top of page

search results

99 items found for ""

  • 04 Maria Theresia Stollen | glueckauf

    04 The empress Maria Theresa – tunnel Stud Name: "Upper Emperor Franz - Stollen" until 1808 "Empress Maria Theresa Stollen" from 1808 Empress Maria Theresa, reign 1740 – 1780 Struck: September 26, 1775 Length: 1,590 m Altitude: 680 m ​ In 1772, the Ischler Verwesamt renewed its application for approval of the new mountain surcharge, which had been considered three years ago, "because the upper mountains are gradually coming together and are no longer enjoyable". In order to prove that the salt dome stretched into the depths, from the then deepest tunnel, the Kaiser Josef tunnel, the administrator of Khiebach – excavation sunk. This tunneling showed that the salt dome was at least 30 m deep. ​ The request was quickly granted and on September 26, 1775, in the presence of the then chief salt clerk Josef Barthol Edlen von Riethaler, the new Emperor Franz Stollen, renamed Empress Maria Theresia – Stollen from 1808, was nailed with great festivities. The Maria Theresia tunnel had an original height of 1.95 m and a width of 0.95 m; This resulted in a cross-sectional area of around 1.9 m². Its gradient is 2.4%. The in-situ, hard limestone allowed an average annual advance of just 18 stakes or 21.50 m, this corresponded to a daily drive of only 10 cm. Several counter structures were put into operation for the rapid advance of the main shaft. In 1776 the first counter building was built from the Kaschnitz - Schurf up the mountain and towards the day. In 1777, when driving this counter-structure uphill, a strong inflow of water was encountered, which made further work extremely difficult. The inflowing water had to be lifted up by hand over the Kaschnitz Schurf into the Kaiser Josef tunnel. When in 1778 a strong inflow of water was also started during the day-side drive, this field location had to be covered with more houses in order to make a quick breakthrough with the day-side drive. In 1779, the breakthrough to the opposite location took place and so the tunnel water could immediately flow off to the surface via the new main shaft without any problems. A second counter-building was created from the pizza shovel towards the day, where water was also found. However, this inflow of water did not cause any major problems, because the breakthrough came as early as 1779 with the field location of the drive uphill from Kaschnitz - Schurf. Finally, in 1780, a third counter building was built from Salzoberamtsrath Hintermayr – Schurf towards the day and from Pizza – Schurf towards the mountain. In 1781, from the Hintermayr - Schurf during the day at the counter building -- Feldort, a water inlet was approached, which grew so much that the water had to rise over the Hintermayr - Schurf and be allowed to flow out on the Kaiser Josef - Main Shaft Shaft to the surface. In 1781, the fourth counter-site operation uphill and uphill was put into operation via the newly sunk Preßl – Schurf. The day-time Feldort came through with the uphill drive from the Pizza - Schurf in 1784. For a faster breakthrough with the daytime field site at Hintermayr Schurf, which was in celebration because of the inflow of water, the Preßl - Schurf was pushed uphill intensified. In 1790 the breakthrough finally came and the water built in 1781 at Hintermayr - Schurf could easily flow off to the surface via the new Maria Theresia main shaft. Despite the many problems with water inflow, the 1,335 Stabel (1,591.3m) long main shaft was worked through hard layers of limestone and driven into the salt in 16 years thanks to the four complex counter-site structures. Not far from the Hintermayr quarry, a heavily sulphurous mineral water spring was hit during tunnelling. According to a decision made in 1819 in the Oberamt, the Stampfer and Lichtenfels bends in the Maria Theresia tunnel were to determine the extent of the salt storage. In 1777, Panzenberger, the master saline builder, drew up the plan for the mountain house and a smithy near the Maria Theresia tunnel. The one-storey building was to have quarters for 37 servants and 2 rooms for the overseers. After a somewhat delayed completion of the building in 1778 due to a lack of money, the old mountain houses on the Frauenholz and Elisabeth tunnels were demolished because they were superfluous. The core substance of the Berghaus took up a floor plan area of 15.2 x 9.8 m, reached an eaves height of 6.9 m and a ridge height of 10.7 m. The double roof structure was covered with larch boards and in the eaves area with sheet metal strips. The living conditions can be illustrated by the fact that 24 servants slept on the ground floor on 44.5 m², while the overseer alone had a 18.5 m² bedroom at his disposal. In 1783 the miners' house on the so-called "Steinbalfen" was occupied for the first time. In 1823 a watering room was built at the mouth of the Maria Theresia tunnel in order to be able to leach out the saline debris that had been extracted. In 1847 the Klebersberg - Kehr for the development of the salt storage was in the south-east. In 1841, on the initiative of saltworks director Franz Ritter von Schwind, a conveyor track with a gauge of 606 mm was laid in the Maria Theresia main shaft to promote the work laist that accumulated during factory cleaning. The filled wagons rolled out of the tunnel independently, while the empty wagons could be pushed in by a worker. As a result, the previously practiced Laist flooding with its rather unpleasant side effects could be pushed out of the pit. However, the slope of the main shaft had to be compensated for by a costly floor leveling beforehand for the conveyor track, in order to reduce the rise for the large Hunte traveling inwards. The fathom of iron rail fittings cost 1 fl. 25 kr. For the first attempts, 1 inch wide (2.6 cm), 1/4 inch (65 mm) thick and 6 feet (2 m) long sling rods were used for fitting the wooden poles. The Hunte had wheels with a diameter of 14 inches (36.8 cm) and a capacity of four previous chests. The gauge was 23 Vienna inches (606 mm). With a level gradient, the filled wagons slowly rolled out by themselves, the empty carts could be pushed inwards by one man. Finally, the Ischler Salzberg owes the design of the factory buildings near the Maria Theresia tunnel to the care of the director of the salt works, Schwind. The mountain forge there was close to decay in 1840 and a new building could not be postponed. The extensive conversion of the mountain forge and the mountain house took place in 1843 - 1845 according to plans by the draftsman Drexler. The new mountain house near the Maria Theresia tunnel was built around 1850. The building plan contained apartments for the mountain worker and a supervisor, a consultation and mark separation room, then a parlor and a material room. Situation of the weirs in the Empress Maria Theresia tunnel around 1850: A total of 6 weirs, 3 of which are in operation and 3 in the driveway. Kolloredo - Weir, Rammer - Weir and Koehler - Weir (all in operation); Hocheder - weir and Berghofer - weir (each long and open in the driveway); Suda - weir (long open in driveway). In 1850 the mining authorities approved the sinking of the Werner - Schachtes von Elisabeth – on the Maria Theresia tunnels. The water barrel elevator introduced by the director of the saltworks Schwind to replace the hoisting reel when cleaning the works gained particular importance at the Ischler Salzberg for bringing works laist over the Wiesner - Shaft as an offset into the cavern areas of the upper horizons. In 1847, Schwind improved this type of transport by balancing the weight with an endless rope or chain. The tunnels above the Maria Theresia horizon that were still being mined were closed in 1930, only the Amalia tunnel is kept open for the purpose of draining off the waste water. Extensive geological work on the Ischler Salzberg preceded the main survey scheduled for 1948. As has been customary in salt works for 100 years, the operating plans for the next 5 years were determined on this occasion. The supply of the water required for the irrigation operation and the transport of operating resources to the individual horizons were to be laid in a blind shaft sunk in the stable rock. For this purpose, the Maria Theresia tunnel was traced to a profile suitable for locomotive traffic and cross passages were created from the individual horizons to the planned new shaft. This should make operations easier and cheaper. A very special event was the delivery of the first mine locomotive to the Maria Theresia tunnel. In the winter of 1951/52, demolition work and gunning of this main tunnel began. A Ruhrthal mine locomotive with diesel operation was purchased for the promotion. The type GZ 22 mine locomotive had 22 hp and an operating weight of 5.3 t. At the time of delivery, the Perneck foot was not passable due to the weather and the 5.3 t locomotive had to be unloaded in the floodplain. She was transported with many people, horses and oxen over the Perneck foot to the Maria Theresia tunnel. The Ruhrthal mine locomotive served not only for mine transport but also for many decades to transport visitors to the show mine. It was only replaced in 1982 by a 40 hp Jenbacher DH 40 G diesel locomotive. In July 1954 there was a great flood. Below the Maria Theresia tunnel, a large reservoir had formed as a result of the heap. This had grown excessively due to the expansion of the Maria Theresia main shaft, which was necessary for locomotive operation. During the night of July 8, the entire heap slid into the Sulzbach and was swept away by the flood. As a result, the Pernecker gypsum paint was completely buried with the rock material. The rest filled up the creek bed, so that the Sulzbach burst its banks in Perneck. From 1957 onwards, all the leaching plants in the Pernecker tunnels above the Leopold tunnel and thus also in the Maria Theresia horizon were used and the brine produced in the lower horizons has since been discharged via the Franz Josef Erbstollen. Situation of the weirs in the Empress Maria Theresia tunnel around 1966: A total of 22 weirs, only Wallner - weir in operation, all others pronounced dead. Ott - weir, Wallner - weir, Heger - weir, Prinzinger - weir, Schnabl - weir, Kelb - weir, Hocheder - weir, Klein - weir, Grüner - weir, Suda - weir, Schedl - weir, Schernthaner - and Flechner - weir (blended), Kolloredo - weir, Arbesser - weir, Buschmann - weir, Stampfer - weir, Stapf - weir, Köhler - weir, Posch - weir as well as Rittinger - weir and Berghofer - weir as foreign works. After the tunnel expansion, in the years 1957 to 1960 the central shaft from the Maria Theresia tunnel to the Franz Josef Erbstollen with a height of 203.8 m was sunk by our own staff. The central shaft connects the Pernecker tunnel with the Franz Josef - Erbstollen near Lauffen. As a result, after the end of the leaching operation in the 1st underground mine, which had no connection to the central shaft, the Distler shaft, which was difficult to maintain, could be abandoned from around 1990. On July 1, 1989, after 426 years of uninterrupted mining activity for the Pernecker tunnel, the mining operation relocated from the miners' house at the Maria Theresia tunnel to the newly built operating facilities at the Franz Josef Erbstollen in Lauffen. Until the Perneck mining company was relocated, foreign miners could spend the night in the Knappenhaus. In the summer of 1989, the workforce consisted of 2 foremen and 26 workers. After the settlement, the Perneck mining area was driven through the central shaft by Emperor Franz Josef - Erbstollen. To make driving easier, the central shaft was automated in 1990 for self-propelled operation. The miners' house, which had been vacant since 1989, was demolished in the winter of 1999. After the above-ground facilities were relocated to the Kaiser Franz Josef - Erbstollen, the tourist service in the Maria Theresia - Stollen was still operated during the summer months, partly redesigned and in 1993 in the former forge also a showroom with exhibits and display boards from the "Technical Museum" Vienna about the Salt and brine production set up. The show mine in Bad Ischl (Perneck) had to be closed on July 31, 2000 due to unsafe access, a landslide relocated the steep road. The potential visitors (up to 40,000 per year) should come to Hallstatt; however, this hope has only been partially fulfilled. On July 31, 2000, the mine visitor operation at the Ischl salt mine, now operated by Salinen Tourismus GmbH, was discontinued for reasons of expected, necessary investments and probably also because of insufficient visitor frequency. The devastation of the access road by a hurricane was ostensibly cited as the reason for the public closure. The up to 40,000 visitors who visited the Perneck show mine every year should switch to Hallstatt or Altaussee. Sources used: Carl Schraml "The Upper Austrian Salt Works from 1750 to the time after the French Wars", Vienna 1934 Carl Schraml "The Upper Austrian Salt Works from 1818 to the end of the Salt Office in 1850", Vienna 1936 Ischl home club "Bad Ischl home book 2004", Bad Ischl 2004 Leopold Schiendorfer "Perneck - A Village Through the Ages", Linz 2006 Johann Steiner "The traveling companion through Upper Austrian Switzerland", Linz 1820, reprint Gmunden 1981 L. Janiss "Technical help book for the Austrian salt mining company", Vienna 1934 Georg Chancellor "Ischl's chronicle", Ischl 1881, reprint Bad Ischl 1983 Michael Kefer "Description of the main maps of the kk Salzberg zu Ischl", 1820, transcription by Thomas Nussbaumer, as of September 13, 2016 Friedrich Idam "Maria Theresia Stollen", manuscript Internet Ivo Rotter "Ischl's salt blessing", Bad Ischl 1962 Kurt Thomanek "Grains of Salt", Leoben 2007 ​ ​1772 erneuerte das Ischler Verwesamt seinen Antrag auf Genehmigung des schon vor drei Jahren erwogenen neuen Bergaufschlages, „weil die oberen Berge allgemach zusammengehen und außer Genuss kommen“. Zum Nachweis des sich in die Tiefe erstreckenden Salzstockes wurde vom damals tiefsten Stollen, dem Kais er Josef Stollen, der Verweser v. Khiebach – Schurf abgeteuft. Dieser Vortrieb zeigte, dass der Salzstock noch mindestens eine Bergdicke von 30 m in die Tiefe reichte. ​ Dem Ansuchen wurde nun rasch stattgegeben und am 26. September 1775 in Anwesenheit des damaligen Salzoberamtmannes Josef Barthol Edlen von Riethaler unter großen Festlichkeiten der neue Kaiser Franz Stollen, ab 1808 in Kaiserin Maria Theresia – Stollen umbenannt, angeschlagen. Der Maria Theresia Stollen hatte eine ursprüngliche Höhe von 1,95 m und eine Breite von 0,95 m; daraus ergab sich eine Querschnittsfläche von rd. 1,9 m². Sein Gefälle beträgt 2,4 %. Das anstehende, harte Kalkgestein erlaubte einen durchschnittlichen Jahresvortrieb von lediglich 18 Stabel oder 21,50 m, dies entsprach einem Tagesvortrieb von nur 10 cm. Zum raschen Vortrieb der Hauptschachtricht wurden mehrere Gegenbaue in Betrieb genommen. 1776 wurde vom Kaschnitz – Schurf berg- und tagwärts der erste Gegenbau angelegt. 1777 traf man beim bergseitigen Vortrieb dieses Gegenbaues auf einen starken Wasserzutritt, der die weiteren Arbeiten massiv erschwerte. Das zufließende Wasser musst händisch über den Kaschnitz – Schurf nach oben in den Kaiser Josef – Stollen gehoben werden. Als 1778 auch am tagseitigen Vortrieb ein starker Wasserzufluss angefahren wurde, musste dieses Feldort, um einen raschen Durchschlag mit dem Vortrieb vom Tag aus zu machen, mit mehr Häuern belegt werden. 1779 erfolgte der Durchschlag zum Gegenort und so konnten ab sofort die Stollenwässer problemlos über die neue Hauptschachtricht nach Obertage abfließen. Ein zweiter Gegenbau wurde vom Pizza – Schurf tagwärts angelegt, wo man ebenfalls Wasser antraf. Dieser Wasserzutritt machte jedoch keine großen Probleme, weil man bereits 1779 mit dem Feldort des vom Kaschnitz – Schurf bergwärts geführten Vortrieb zum Durchschlag kam. 1780 wurde schließlich ein dritter Gegenbau vom Salzoberamtsrath Hintermayr – Schurf tagwärts und vom Pizza – Schurf bergwärts angelegt. 1781 wurde vom Hintermayr – Schurf tagwärts am Gegenbau –- Feldort ein Wasserzutritt angefahren, der so stark anwuchs, dass man das Wasser über den Hintermayr – Schurf ansteigen und auf der Kaiser Josef – Stollen Hauptschachtricht nach Obertage ausrinnen lassen musste. 1781 wurde über den neu abgeteuften Preßl – Schurf der vierte Gegenortbetrieb berg- und tagwärts in Betrieb genommen. Das tagwärtige Feldort kam mit dem vom Pizza – Schurf bergwärts betriebenen Vortrieb 1784 zum Durchschlag. Zum rascheren Durchschlag mit dem, wegen des Wasserzutrittes in Feier stehenden tagwärtigen Feldort beim Hintermayr Schurf, wurde vom Preßl – Schurf bergwärts verstärkt vorgetrieben. 1790 gelangte schließlich der Durchschlag und das 1781 beim Hintermayr – Schurf erbaute Wasser konnte über die neue Maria Theresia – Hauptschachtricht problemlos nach Obertage abfließen. Durch die vier aufwendigen Gegenortbaue konnte trotz der vielen Probleme mit Wasserzuflüssen die 1.335 Stabel (1.591,3m) lange Hauptschachtricht durch harte Kalksteinschichten in 16 Jahren durchgearbeitet und ins Salz getrieben werden. Unweit des Hintermayr - Schurfes wurde beim Streckenvortrieb eine stark schwefelhaltige Mineralwasserquelle angefahren. Nach einem 1819 im Oberamt gefassten Beschluss sollten die Stampfer - und Lichtenfels – Kehr im Maria Theresia – Stollen die Ausdehnung des Salzlagers feststellen. 1777 arbeitete der Salinenbaumeister Panzenberger den Plan des Berghauses und einer Schmiede beim Maria Theresia – Stollen aus. Das einstöckige Gebäude sollte Unterkunftsräume für 37 Knechte und 2 Zimmer für die Aufseher erhalten. Nach einer aus Geldmangel etwas verzögerten Fertigstellung des Gebäudes im Jahre 1778 wurden die alten Berghäuser am Frauenholz – und Elisabeth – Stollen, weil entbehrlich, abgetragen. Die Kernsubstanz des Berghauses nahm eine Grundrissfläche von 15,2 x 9,8 m ein, erreichte eine Traufhöhe von 6,9 m und eine Firsthöhe von 10,7 m. Der zweifach anstehende Dachstuhl war mit Lärchenbrettern beziehungsweise im Traufbereich mit Blechbahnen gedeckt. Zur Illustration der Lebensverhältnisse kann die Tatsache dienen, dass im Erdgeschoß auf 44,5 m² 24 Knechte schliefen, während dem Aufseher allein ein 18,5 m² großer Schlafraum zur Verfügung stand. Im Jahre 1783 wurde das Knappenhaus auf dem sogenannten „Steinbalfen“ erstmals bezogen. 1823 wurde am Mundloch des Maria Theresia – Stollens eine Verwässerungsstube errichtet, um das ausgeförderte salzhaltige Hauwerk noch auslaugen zu können. 1847 befand sich die Klebelsberg – Kehr zur Erschließung des Salzlagers gegen Südosten im Vortrieb. Zur Förderung des bei Werkssäuberungen anfallenden Werkslaists wurde in der Maria Theresia – Hauptschachtricht 1841 auf Initiative von Salinendirektor Franz Ritter von Schwind eine Förderbahn mit einer Spurweite von 606 mm angelegt. Die gefüllten Wagen rollten selbständig aus dem Stollen, während die leeren Hunte von einem Arbeiter einwärts geschoben werden konnten. Dadruch konnte die bisher praktizierte Laistausschwemmung mit ihren recht unangenehmen Begleiterscheinungen aus der Grube verdrängt werden. Allerdings musste für die Förderbahn das Gefälle der Hauptschachtricht durch eine kostspielige Sohlregulierung vorher ausgeglichen werden, um das Ansteigen für die einwärts fahrenden großen Hunte zu reduzieren. Der Klafter Eisenschienenbeschlag kostete 1 fl. 25 kr. Für die ersten Versuche kamen zum Beschlagen des Holzgestänges unbrauchbar gewordene Füderltragstangen von 1 Zoll Breite (2,6 cm), ¼ Zoll (65 mm) Dicke und 6 Fuß (2 m) Länge. Die Hunte besaßen Räder von 14 Zoll (36,8 cm) Durchmesser und einen Fassungsraum von vier bisherigen Truhen. Die Spurweite betrug 23 Wiener Zoll (606 mm). Bei ausgeglichenem Gefälle rollten die gefüllten Wägen von selbst langsam heraus, die leeren Hunte konnten von einem Mann einwärts geschoben werden. Der Fürsorge des Salinendirektors Schwind verdankt der Ischler Salzberg schließlich noch die Ausgestaltung der Werksgebäude beim Maria Theresia Stollen. Die dortige Bergschmiede war 1840 dem Verfalle nahe, ein Neubau unaufschiebbar geworden. Der weitgehende Umbau der Bergschmiede und des Berghauses erfolgte 1843 – 1845 nach Plänen des Salinenzeichners Drexler. Der Bau des neuen Berghauses in der Nähe des Maria Theresia Stollens fällt in die Zeit um 1850. Der Bauplan enthielt Wohnungen für den Bergschaffer und einen Aufseher, ein Konsultations- und Markscheidezimmer, dann noch eine Zimmerstube und ein Materialraum. Situation der Wehren im Kaiserin Maria Theresia – Stollen um 1850: Insgesamt 6 Wehren, davon 3 in Betrieb und 3 in Auffahrung. Kolloredo - Wehr, Stampfer – Wehr und Köhler – Wehr (alle in Betrieb); Hocheder – Wehr und Berghofer - Wehr (jeweils Lang- und Sitzoffen in Auffahrung); Suda - Wehr (Langoffen in Auffahrung). 1850 genehmigte die Bergbaudirektion die Abteufung des Werner – Schachtes vom Elisabeth – auf den Maria Theresia – Stollen. Der von Salinendirektor Schwind an Stelle des Förderhaspels bei der Werkssäuberung eingeführte Wassertonnenaufzug gewann am Ischler Salzberg besondere Bedeutung für die Zubringung von Werkslaist über den Wiesner – Schacht als Versatz in die Verbruchsräume der oberen Horizonte. 1847 verbesserte Schwind diese Förderungsart durch den Gewichtsausgleich mittels endlosem Seil oder Kette. Die über dem Maria Theresia Horizont noch in Abbau befindlichen Stollen wurden 1930 aufgelassen, nur der Amalia Stollen wird zwecks Ableitung der Raubwässer weiter offengehalten. Am Ischler Salzberg gingen umfangreiche geologische Arbeiten der im Jahre 1948 anberaumten Hauptbefahrung voraus. Wie seit 100 Jahren in Salinenbetrieben üblich, wurden bei dieser Gelegenheit die Betriebspläne für die nächsten 5 Jahre festgelegt. Die Zuleitung der für den Wässerungsbetrieb benötigten Wasser sowie der Transport von Betriebsmitteln auf die einzelnen Horizonte sollte in einem im standfesten Gebirge abgeteuften Blindschacht verlegt werden. Zu diesem Zwecke wurde der Maria Theresia – Stollen auf ein für den Lokverkehr geeignetes Profil nachgerissen und Querschläge von den einzelnen Horizonten zum geplanten, neuen Schacht erstellt. Dadurch sollte der Betrieb vereinfacht und verbilligt werden. Ein Ereignis der besonderen Art war die Lieferung der ersten Grubenlok zum Maria Theresia Stollen. Im Winter 1951/52 begannen die Nachrissarbeiten und Torkretierung dieses Hauptstollens. Für die Förderung wurde eine Ruhrthaler Grubenlok mit Dieselbetrieb gekauft. Die Grubenlok der Type GZ 22 hatte 22 PS und ein Dienstgewicht von 5,3 t. Zum Zeitpunkt der Anlieferung war der Perneckfuß aus Witterungsgründen nicht befahrbar und die 5,3 t schwere Lok musste in der Au abgeladen werden. Sie wurde mit vielen Menschen, Pferden und Ochsen über den Perneckfuß zum Maria Theresia Stollen befördert. Die Ruhrthaler Grubenlok diente neben Grubenförderung auch viele Jahrzehnte zur Beförderung der Besucher des Schaubergwerkes. Sie wurde erst 1982 durch eine 40 PS starke Jenbacher Diesellok der Type DH 40 G ersetzt. ​ kms Ruhrthaler Grubenlok mit Fremdengruppe, Kaiserin Mar ia Theresia Stollen, 1955, Archiv Salinen Austria Die Ruhrthaler Grubenlok diente neben Grubenförderung auch viele Jahrzehnte zur Beförderung der Besucher des Schaubergwerkes. Sie wurde erst 1982 durch eine 40 PS starke Jenbacher Diesellok der Type DH 40 G ersetzt. ​ Jenbacher Grubenlok, Einfahrt, Kaiserin Maria Theresia Stollen, um 1990 Im Juli 1954 gab es ein großes Hochwasser. Unterhalb des Maria Theresia – Stollens hatte sich durch die Halde ein großer Stausee gebildet. Diese war durch die für den Lokbetrieb nötige Erweiterung der Maria Theresia – Hauptschachtricht übermäßig stark angewachsen. Während der Nacht zum 8. Juli rutschte die gesamte Halde in den Sulzbach und wurde vom Hochwasser mitgerissen. In weiterer Folge wurde die Pernecker – Gipslacke mit dem Gesteinsmaterial gänzlich verschüttet. Der Rest füllte das Bachbett auf, sodass der Sulzbach in Perneck über die Ufer trat. Ab dem Jahr 1957 waren alle Laugwerke der Pernecker Stollen über dem Leopold – Stollen und somit auch im Maria Theresia – Horizont ausbenützt und die in den tiefer liegenden Horizonten erzeugte Sole wurde seither über den Franz Josef Erbstollen abgegeben. Situation der Wehren im Kaiserin Maria Theresia – Stollen um 1966: Insgesamt 22 Wehren, nur mehr Wallner – Wehr in Betrieb, alle anderen totgesprochen. Ott - Wehr, Wallner - Wehr, Heger - Wehr, Prinzinger - Wehr, Schnabl - Wehr, Kelb - Wehr, Hocheder - Wehr, Klein - Wehr, Grüner - Wehr, Suda - Wehr, Schedl - Wehr, Schernthaner - und Flechner - Wehr (verschnitten), Kolloredo - Wehr, Arbesser - Wehr, Buschmann - Wehr, Stampfer - Wehr, Stapf - Wehr, Köhler - Wehr, Posch – Wehr sowie Rittinger – Wehr und Berghofer – Wehr als Fremdenwerke. Nach der Stollenerweiterung konnte in den Jahren 1957 bis 1960 der Zentralschacht vom Maria Theresia – Stollen zum Franz Josef – Erbstollen mit einer Höhe von 203,8m durch eigenes Personal abgeteuft werden. Der Zentralschacht stellt die Verbindung der Pernecker Stollen mit dem Franz Josef – Erbstollen bei Lauffen her. Dadurch konnte, nach Auslaufen des Laugbetriebes im 1. Tiefbau, der keinen Anschluss an den Zentral – Schacht hatte, der aufwendig zu erhaltende Distler – Schacht ab etwa 1990 aufgelassen werden. Am 1. Juli 1989 übersiedelte der Bergbaubetrieb nach 426 Jahren ununterbrochener Bergbautätigkeit für die Pernecker – Stollen vom Knappenhaus beim Maria Theresia – Stollen zu den neuerrichteten Betriebsanlagen beim Franz Josef – Erbstollen nach Lauffen. Bis zur Absiedlung des Pernecker Bergbaubetriebes konnten die auswärtigen Bergarbeiter im Knappenhaus nächtigen. Im Sommer 1989 bestand die Belegschaft aus 2 Steigern und 26 Arbeitern. Nach der Absiedelung wurde das Grubenrevier Perneck durch den Zentral – Schacht vom Kaiser Franz Josef – Erbstollen befahren. Zur Erleichterung der Befahrung wurde der Zentral – Schacht 1990 für den Selbstfahrbetrieb automatisiert. Das seit 1989 leerstehende Knappenhaus wurde im Winter 1999 abgebrochen. Nach Verlegung der Obertaganlagen zum Kaiser Franz Josef – Erbstollen wurde der Fremdenbefahrungsbetrieb im Maria Theresia – Stollen während der Sommermonate trotzdem weiter betrieben, zum Teil neugestaltet und 1993 in der ehemaligen Schmiede auch ein Schauraum mit Exponaten und Schautafeln aus dem „Technischen Museum“ Wien über die Salz- und Solegewinnung eingerichtet. ​ Am 31. Juli 2000 wurde beim Salzbergbau Ischl der Bergwerksbesucherbetrieb, nunmehr betrieben von der Salinen Tourismus GbmH, aus Gründen zu erwartender, notwendiger Investitionen und wahrscheinlich auch wege n zu geringer Besucherfrequenz, eingestellt. Vordergründig wurde die Verwüstung der Zufahrtsstraße durch einen Orkan als Schließungsgrund in der Öffentlichkeit genannt. Die bis zu 40.000 Besucher, die jährlich das Pernecker Schaubergwerk besuchten, sollten nach Hallstatt oder Altaussee wechseln. Verwendete Quellen: Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1750 bis zur Zeit nach den Franzosenkriegen“, Wien 1934 Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1818 bis zum Ende des Salzamtes 1850“, Wien 1936 Ischler Heimatverein „Bad Ischl Heimatbuch 2004“, Bad Ischl 2004 Leopold Schiendorfer „Perneck – Ein Dorf im Wandel der Zeit“, Linz 2006 Johann Steiner „Der Reisegefährte durch die Oberösterreichische Schweiz“, Linz 1820, Reprint Gmunden 1981 L. Janiss „Technisches Hilfsbuch für den österreichischen Salzbergbaubetrieb“, Wien 1934 Georg Kanzler „Ischls Chronik“, Ischl 1881, Reprint Bad Ischl 1983 Michael Kefer „Beschreibung Hauptkarten des kk Salzberges zu Ischl“, 1820, Transkription Thomas Nussbaumer, Stand 13.09.2016 Friedrich Idam „Maria Theresia Stollen“, Manuskript Internet Ivo Rotter „Ischls Salzsegen“, Bad Ischl 1962 Kurt Thomanek „Salzkörner“, Leoben 2007 ​ ​1772 erneuerte das Ischler Verwesamt seinen Antrag auf Genehmigung des schon vor drei Jahren erwogenen neuen Bergaufschlages, „weil die oberen Berge allgemach zusammengehen und außer Genuss kommen“. Zum Nachweis des sich in die Tiefe erstreckenden Salzstockes wurde vom damals tiefsten Stollen, dem Kais er Josef Stollen, der Verweser v. Khiebach – Schurf abgeteuft. Dieser Vortrieb zeigte, dass der Salzstock noch mindestens eine Bergdicke von 30 m in die Tiefe reichte. ​ Dem Ansuchen wurde nun rasch stattgegeben und am 26. September 1775 in Anwesenheit des damaligen Salzoberamtmannes Josef Barthol Edlen von Riethaler unter großen Festlichkeiten der neue Kaiser Franz Stollen, ab 1808 in Kaiserin Maria Theresia – Stollen umbenannt, angeschlagen. Der Maria Theresia Stollen hatte eine ursprüngliche Höhe von 1,95 m und eine Breite von 0,95 m; daraus ergab sich eine Querschnittsfläche von rd. 1,9 m². Sein Gefälle beträgt 2,4 %. Das anstehende, harte Kalkgestein erlaubte einen durchschnittlichen Jahresvortrieb von lediglich 18 Stabel oder 21,50 m, dies entsprach einem Tagesvortrieb von nur 10 cm. Zum raschen Vortrieb der Hauptschachtricht wurden mehrere Gegenbaue in Betrieb genommen. 1776 wurde vom Kaschnitz – Schurf berg- und tagwärts der erste Gegenbau angelegt. 1777 traf man beim bergseitigen Vortrieb dieses Gegenbaues auf einen starken Wasserzutritt, der die weiteren Arbeiten massiv erschwerte. Das zufließende Wasser musst händisch über den Kaschnitz – Schurf nach oben in den Kaiser Josef – Stollen gehoben werden. Als 1778 auch am tagseitigen Vortrieb ein starker Wasserzufluss angefahren wurde, musste dieses Feldort, um einen raschen Durchschlag mit dem Vortrieb vom Tag aus zu machen, mit mehr Häuern belegt werden. 1779 erfolgte der Durchschlag zum Gegenort und so konnten ab sofort die Stollenwässer problemlos über die neue Hauptschachtricht nach Obertage abfließen. Ein zweiter Gegenbau wurde vom Pizza – Schurf tagwärts angelegt, wo man ebenfalls Wasser antraf. Dieser Wasserzutritt machte jedoch keine großen Probleme, weil man bereits 1779 mit dem Feldort des vom Kaschnitz – Schurf bergwärts geführten Vortrieb zum Durchschlag kam. 1780 wurde schließlich ein dritter Gegenbau vom Salzoberamtsrath Hintermayr – Schurf tagwärts und vom Pizza – Schurf bergwärts angelegt. 1781 wurde vom Hintermayr – Schurf tagwärts am Gegenbau –- Feldort ein Wasserzutritt angefahren, der so stark anwuchs, dass man das Wasser über den Hintermayr – Schurf ansteigen und auf der Kaiser Josef – Stollen Hauptschachtricht nach Obertage ausrinnen lassen musste. 1781 wurde über den neu abgeteuften Preßl – Schurf der vierte Gegenortbetrieb berg- und tagwärts in Betrieb genommen. Das tagwärtige Feldort kam mit dem vom Pizza – Schurf bergwärts betriebenen Vortrieb 1784 zum Durchschlag. Zum rascheren Durchschlag mit dem, wegen des Wasserzutrittes in Feier stehenden tagwärtigen Feldort beim Hintermayr Schurf, wurde vom Preßl – Schurf bergwärts verstärkt vorgetrieben. 1790 gelangte schließlich der Durchschlag und das 1781 beim Hintermayr – Schurf erbaute Wasser konnte über die neue Maria Theresia – Hauptschachtricht problemlos nach Obertage abfließen. Durch die vier aufwendigen Gegenortbaue konnte trotz der vielen Probleme mit Wasserzuflüssen die 1.335 Stabel (1.591,3m) lange Hauptschachtricht durch harte Kalksteinschichten in 16 Jahren durchgearbeitet und ins Salz getrieben werden. Unweit des Hintermayr - Schurfes wurde beim Streckenvortrieb eine stark schwefelhaltige Mineralwasserquelle angefahren. Nach einem 1819 im Oberamt gefassten Beschluss sollten die Stampfer - und Lichtenfels – Kehr im Maria Theresia – Stollen die Ausdehnung des Salzlagers feststellen. 1777 arbeitete der Salinenbaumeister Panzenberger den Plan des Berghauses und einer Schmiede beim Maria Theresia – Stollen aus. Das einstöckige Gebäude sollte Unterkunftsräume für 37 Knechte und 2 Zimmer für die Aufseher erhalten. Nach einer aus Geldmangel etwas verzögerten Fertigstellung des Gebäudes im Jahre 1778 wurden die alten Berghäuser am Frauenholz – und Elisabeth – Stollen, weil entbehrlich, abgetragen. Die Kernsubstanz des Berghauses nahm eine Grundrissfläche von 15,2 x 9,8 m ein, erreichte eine Traufhöhe von 6,9 m und eine Firsthöhe von 10,7 m. Der zweifach anstehende Dachstuhl war mit Lärchenbrettern beziehungsweise im Traufbereich mit Blechbahnen gedeckt. Zur Illustration der Lebensverhältnisse kann die Tatsache dienen, dass im Erdgeschoß auf 44,5 m² 24 Knechte schliefen, während dem Aufseher allein ein 18,5 m² großer Schlafraum zur Verfügung stand. Im Jahre 1783 wurde das Knappenhaus auf dem sogenannten „Steinbalfen“ erstmals bezogen. 1823 wurde am Mundloch des Maria Theresia – Stollens eine Verwässerungsstube errichtet, um das ausgeförderte salzhaltige Hauwerk noch auslaugen zu können. 1847 befand sich die Klebelsberg – Kehr zur Erschließung des Salzlagers gegen Südosten im Vortrieb. Zur Förderung des bei Werkssäuberungen anfallenden Werkslaists wurde in der Maria Theresia – Hauptschachtricht 1841 auf Initiative von Salinendirektor Franz Ritter von Schwind eine Förderbahn mit einer Spurweite von 606 mm angelegt. Die gefüllten Wagen rollten selbständig aus dem Stollen, während die leeren Hunte von einem Arbeiter einwärts geschoben werden konnten. Dadruch konnte die bisher praktizierte Laistausschwemmung mit ihren recht unangenehmen Begleiterscheinungen aus der Grube verdrängt werden. Allerdings musste für die Förderbahn das Gefälle der Hauptschachtricht durch eine kostspielige Sohlregulierung vorher ausgeglichen werden, um das Ansteigen für die einwärts fahrenden großen Hunte zu reduzieren. Der Klafter Eisenschienenbeschlag kostete 1 fl. 25 kr. Für die ersten Versuche kamen zum Beschlagen des Holzgestänges unbrauchbar gewordene Füderltragstangen von 1 Zoll Breite (2,6 cm), ¼ Zoll (65 mm) Dicke und 6 Fuß (2 m) Länge. Die Hunte besaßen Räder von 14 Zoll (36,8 cm) Durchmesser und einen Fassungsraum von vier bisherigen Truhen. Die Spurweite betrug 23 Wiener Zoll (606 mm). Bei ausgeglichenem Gefälle rollten die gefüllten Wägen von selbst langsam heraus, die leeren Hunte konnten von einem Mann einwärts geschoben werden. Der Fürsorge des Salinendirektors Schwind verdankt der Ischler Salzberg schließlich noch die Ausgestaltung der Werksgebäude beim Maria Theresia Stollen. Die dortige Bergschmiede war 1840 dem Verfalle nahe, ein Neubau unaufschiebbar geworden. Der weitgehende Umbau der Bergschmiede und des Berghauses erfolgte 1843 – 1845 nach Plänen des Salinenzeichners Drexler. Der Bau des neuen Berghauses in der Nähe des Maria Theresia Stollens fällt in die Zeit um 1850. Der Bauplan enthielt Wohnungen für den Bergschaffer und einen Aufseher, ein Konsultations- und Markscheidezimmer, dann noch eine Zimmerstube und ein Materialraum. Situation der Wehren im Kaiserin Maria Theresia – Stollen um 1850: Insgesamt 6 Wehren, davon 3 in Betrieb und 3 in Auffahrung. Kolloredo - Wehr, Stampfer – Wehr und Köhler – Wehr (alle in Betrieb); Hocheder – Wehr und Berghofer - Wehr (jeweils Lang- und Sitzoffen in Auffahrung); Suda - Wehr (Langoffen in Auffahrung). 1850 genehmigte die Bergbaudirektion die Abteufung des Werner – Schachtes vom Elisabeth – auf den Maria Theresia – Stollen. Der von Salinendirektor Schwind an Stelle des Förderhaspels bei der Werkssäuberung eingeführte Wassertonnenaufzug gewann am Ischler Salzberg besondere Bedeutung für die Zubringung von Werkslaist über den Wiesner – Schacht als Versatz in die Verbruchsräume der oberen Horizonte. 1847 verbesserte Schwind diese Förderungsart durch den Gewichtsausgleich mittels endlosem Seil oder Kette. Die über dem Maria Theresia Horizont noch in Abbau befindlichen Stollen wurden 1930 aufgelassen, nur der Amalia Stollen wird zwecks Ableitung der Raubwässer weiter offengehalten. Am Ischler Salzberg gingen umfangreiche geologische Arbeiten der im Jahre 1948 anberaumten Hauptbefahrung voraus. Wie seit 100 Jahren in Salinenbetrieben üblich, wurden bei dieser Gelegenheit die Betriebspläne für die nächsten 5 Jahre festgelegt. Die Zuleitung der für den Wässerungsbetrieb benötigten Wasser sowie der Transport von Betriebsmitteln auf die einzelnen Horizonte sollte in einem im standfesten Gebirge abgeteuften Blindschacht verlegt werden. Zu diesem Zwecke wurde der Maria Theresia – Stollen auf ein für den Lokverkehr geeignetes Profil nachgerissen und Querschläge von den einzelnen Horizonten zum geplanten, neuen Schacht erstellt. Dadurch sollte der Betrieb vereinfacht und verbilligt werden. Ein Ereignis der besonderen Art war die Lieferung der ersten Grubenlok zum Maria Theresia Stollen. Im Winter 1951/52 begannen die Nachrissarbeiten und Torkretierung dieses Hauptstollens. Für die Förderung wurde eine Ruhrthaler Grubenlok mit Dieselbetrieb gekauft. Die Grubenlok der Type GZ 22 hatte 22 PS und ein Dienstgewicht von 5,3 t. Zum Zeitpunkt der Anlieferung war der Perneckfuß aus Witterungsgründen nicht befahrbar und die 5,3 t schwere Lok musste in der Au abgeladen werden. Sie wurde mit vielen Menschen, Pferden und Ochsen über den Perneckfuß zum Maria Theresia Stollen befördert. Die Ruhrthaler Grubenlok diente neben Grubenförderung auch viele Jahrzehnte zur Beförderung der Besucher des Schaubergwerkes. Sie wurde erst 1982 durch eine 40 PS starke Jenbacher Diesellok der Type DH 40 G ersetzt. Im Juli 1954 gab es ein großes Hochwasser. Unterhalb des Maria Theresia – Stollens hatte sich durch die Halde ein großer Stausee gebildet. Diese war durch die für den Lokbetrieb nötige Erweiterung der Maria Theresia – Hauptschachtricht übermäßig stark angewachsen. Während der Nacht zum 8. Juli rutschte die gesamte Halde in den Sulzbach und wurde vom Hochwasser mitgerissen. In weiterer Folge wurde die Pernecker – Gipslacke mit dem Gesteinsmaterial gänzlich verschüttet. Der Rest füllte das Bachbett auf, sodass der Sulzbach in Perneck über die Ufer trat. Ab dem Jahr 1957 waren alle Laugwerke der Pernecker Stollen über dem Leopold – Stollen und somit auch im Maria Theresia – Horizont ausbenützt und die in den tiefer liegenden Horizonten erzeugte Sole wurde seither über den Franz Josef Erbstollen abgegeben. Situation der Wehren im Kaiserin Maria Theresia – Stollen um 1966: Insgesamt 22 Wehren, nur mehr Wallner – Wehr in Betrieb, alle anderen totgesprochen. Ott - Wehr, Wallner - Wehr, Heger - Wehr, Prinzinger - Wehr, Schnabl - Wehr, Kelb - Wehr, Hocheder - Wehr, Klein - Wehr, Grüner - Wehr, Suda - Wehr, Schedl - Wehr, Schernthaner - und Flechner - Wehr (verschnitten), Kolloredo - Wehr, Arbesser - Wehr, Buschmann - Wehr, Stampfer - Wehr, Stapf - Wehr, Köhler - Wehr, Posch – Wehr sowie Rittinger – Wehr und Berghofer – Wehr als Fremdenwerke. Nach der Stollenerweiterung konnte in den Jahren 1957 bis 1960 der Zentralschacht vom Maria Theresia – Stollen zum Franz Josef – Erbstollen mit einer Höhe von 203,8m durch eigenes Personal abgeteuft werden. Der Zentralschacht stellt die Verbindung der Pernecker Stollen mit dem Franz Josef – Erbstollen bei Lauffen her. Dadurch konnte, nach Auslaufen des Laugbetriebes im 1. Tiefbau, der keinen Anschluss an den Zentral – Schacht hatte, der aufwendig zu erhaltende Distler – Schacht ab etwa 1990 aufgelassen werden. Am 1. Juli 1989 übersiedelte der Bergbaubetrieb nach 426 Jahren ununterbrochener Bergbautätigkeit für die Pernecker – Stollen vom Knappenhaus beim Maria Theresia – Stollen zu den neuerrichteten Betriebsanlagen beim Franz Josef – Erbstollen nach Lauffen. Bis zur Absiedlung des Pernecker Bergbaubetriebes konnten die auswärtigen Bergarbeiter im Knappenhaus nächtigen. Im Sommer 1989 bestand die Belegschaft aus 2 Steigern und 26 Arbeitern. Nach der Absiedelung wurde das Grubenrevier Perneck durch den Zentral – Schacht vom Kaiser Franz Josef – Erbstollen befahren. Zur Erleichterung der Befahrung wurde der Zentral – Schacht 1990 für den Selbstfahrbetrieb automatisiert. Das seit 1989 leerstehende Knappenhaus wurde im Winter 1999 abgebrochen. Nach Verlegung der Obertaganlagen zum Kaiser Franz Josef – Erbstollen wurde der Fremdenbefahrungsbetrieb im Maria Theresia – Stollen während der Sommermonate trotzdem weiter betrieben, zum Teil neugestaltet und 1993 in der ehemaligen Schmiede auch ein Schauraum mit Exponaten und Schautafeln aus dem „Technischen Museum“ Wien über die Salz- und Solegewinnung eingerichtet. ​ Am 31. Juli 2000 wurde beim Salzbergbau Ischl der Bergwerksbesucherbetrieb, nunmehr betrieben von der Salinen Tourismus GbmH, aus Gründen zu erwartender, notwendiger Investitionen und wahrscheinlich auch wege n zu geringer Besucherfrequenz, eingestellt. Vordergründig wurde die Verwüstung der Zufahrtsstraße durch einen Orkan als Schließungsgrund in der Öffentlichkeit genannt. Die bis zu 40.000 Besucher, die jährlich das Pernecker Schaubergwerk besuchten, sollten nach Hallstatt oder Altaussee wechseln. Verwendete Quellen: Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1750 bis zur Zeit nach den Franzosenkriegen“, Wien 1934 Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1818 bis zum Ende des Salzamtes 1850“, Wien 1936 Ischler Heimatverein „Bad Ischl Heimatbuch 2004“, Bad Ischl 2004 Leopold Schiendorfer „Perneck – Ein Dorf im Wandel der Zeit“, Linz 2006 Johann Steiner „Der Reisegefährte durch die Oberösterreichische Schweiz“, Linz 1820, Reprint Gmunden 1981 L. Janiss „Technisches Hilfsbuch für den österreichischen Salzbergbaubetrieb“, Wien 1934 Georg Kanzler „Ischls Chronik“, Ischl 1881, Reprint Bad Ischl 1983 Michael Kefer „Beschreibung Hauptkarten des kk Salzberges zu Ischl“, 1820, Transkription Thomas Nussbaumer, Stand 13.09.2016 Friedrich Idam „Maria Theresia Stollen“, Manuskript Internet Ivo Rotter „Ischls Salzsegen“, Bad Ischl 1962 Kurt Thomanek „Salzkörner“, Leoben 2007

  • Igm | Via Salis Bad Ischl

    IGM - I nteresseng emeinschaft M itterbergstollen Arbeiten 2023: Presse ViaSalis 2023.pdf Juli 2023 - Ischler Woche: Dunkle Momente am Ischler Salzberg - Kunstgüterbergung 1944/45 DMIS May 2022 - Upper Austrian news: IGM members were awarded the cultural honor certificate by the city of Bad Ischl Arbeiten 2022: Arbeiten 2021: July 7, 2021: New showroom "brine streak" May 12, 2021: "Pink Waterfalls" May 2021: The memory of the Salzkammergut June 2020: New shows on the VIA SALIS June 2020: Report on the 1920 Sandling landslide 2020 Tunnel mouth Elisabeth watering pit was uncovered for the VIA SALIS: 2020: 3rd season for "VIA SALIS" 26.10.2019 Ischl hiking day 26.10.2019 Opening ceremony 7.9.2019 Impressions of the opening ceremony VIA SALIS and village square Maria Theresia information board 2021 Various works Via Salis 2021 Work showroom brine pipeline 2021 Rosa's Waterfalls 2021 Repair village square 2020 Saw 2020 Elisabeth watering scour 2020 Mitterberg Tunnel 2013 Ludovica tunnel 2014 Lipplesgraben tunnel 2015 Women's wooden stollen 2016 Neuberg tunnel 2016 New Steinberg tunnel 2017 Marterl 2021 Cut free Maria Theresia Staircase 2021 Clearing Kirchenfeld 2021 Concrete element from Rinnwerk bergen 2020 Drainage 2020 Johannes tunnel 2014 Mathias tunnel 2014 Elisabeth tunnel 2016 Josefstollen 2016 Old Steinberg tunnel 2017 Rabenbrunn Tunnel 2017 Moosberg Tunnel 2018 Details work performance Moosbergstollen 2018 VIA SALIS path works Via Salis theme trail 2018 VIA SALIS press 11.2019 | culture report Upper Austria

  • Via Salis Ischl | glueckauf

    6 qwerqwer 1 saline 2 salt shipping 3 wire source 4 beech room 5 Sterzen's evening seat 6 Hopfgarten 7 New Perneckerstrasse 8th Hubkogel 9 Linskogel Solestube 11 gypsum mining 10 Marterl Buchwald Michael 12 Pernecker Gorge - Strub 13 Perneck tunnel system 14 Memorial stone for the opening of Perneckerstrasse 15 Power supply in Perneck 16 plaster stamp 17 Dachstein in Perneck 18 Perneck mill 1 village square 2 Emperor Franz's tunnel 2a strand 19 Team van at the Hiasn 20 Double Solestube Au 23 Rosa's waterfalls = 22 Concrete plant Au 21 light station Au 3a Rosa's waterfalls 3 Emperor Leopold Stollen 4 Empress Maria Theresa Stollen 6 Empress Ludovika Stollen 5 Emperor Joseph Stollen 7 Empress Elisabeth Stollen 21 Moosberg tunnel 22 Antonius Dickelberger Strasse 25 pit locomotive Village shop Perneck 8th Empress Amalia Stollen 20 Emperor Franz Josef Erbstollen 9 mountain church 18 Rabenbrunn tunnel 14 Neuberg tunnel Old Steinberg tunnels 16 17 New Steinberg tunnels 19 Steinberg saw 10 Women's wood studs 11 Lipplesgraben tunnel 11a High water tunnel 12 John Stollen 13 Emperor Matthias tunnels + iron ore 11b main channel 15 Mitterberg tunnel 4 Empress Maria Theresa Stollen Jubiläumswarte Hinterradrunde Hinterrad Runde Stationsbeschreibungen Reinfalzrunde Reinfalz Runde Stationsbeschreibungen Soleleitung Ischl Interesting: 100 years of the Sandling landslide Hutneck rack railway Moore water salt Dark moments: salvage of art objects 1944/45 Ischl Ways to us: Are you interested in a guided tour? Registration by phone or email ​ 067761168967 Horst Feichtinger horst.feichtinger@gmx.at

  • Wanderführer Via Salis | glueckauf

    The hiking guide to the VIA SALIS Bad Ischl ​ Concentrated information on 64 pages for the tour. ​ There are many more details in the hiking guide about the information on the boards by the tunnels: Historical information about the individual tunnels, geology, faith and church, the inventive spirit of the Salzkammergut people and technology are explained here in depth. ​ Sale: Salt world shop of Salinen Tourismus GmbH in Bad Ischl (Kaiser-Franz-Josef-Straße) Tourismusverband Bad Ischl, Auböckplatz 5 - pump room, A-4820 Bad Ischl ​ Orders can also be placed with us: Tel. No. 067761168967 , e-mail: horst.feichtinger@gmx.at ​ Price: € 5.00 Hier gibt es das Buch: Ischler Heimatverein, donnerstags 9 – 12 Uhr Salzkammerguttouristik Götzstraße Tourismusverband Trinkhalle Buchhandlung Thalia, Pfarrgasse

  • viasalis Bad Ischl

    experience history Via Salis ways of salt Salt has been mined in Bad Ischl since 1563. Historical tunnel entrances, the mountain church, miners' houses, the former Schaffersag and other localities can on Via Salis be visited.... Continue reading Bad Ischl and the salt The blessing of the coveted mineral salt lay over the entire Salzkammergut. Hence the name, which is made up of the words Kammergut and Salz... Continue reading IGM Interest group Mitterbergstollen Between 2013 and 2018, the "Interessengemeinschaft Mitterbergstollen" ( IGM ) restored a total of 12 tunnel portals at considerable expense... Continue reading NEWS Project: Saving the historic saw at the Maria Theresia tunnel No posts published in this language yet Once posts are published, you’ll see them here.

  • 06 Ludovikastollen | glueckauf

    06 Der Kaiserin Ludovika- Stollen Stollenname: „Kaiserin Maria Theresia – Stollen“ bis 11. Juni 1808 „Kaiserin Maria Ludovika – Stollen“ ab 11. Juni 1808 Dritte Gattin von Kaiser Franz II., Heirat am 04.01.1808 in Wien Angeschlagen: 1747 Länge: 1.013 m Seehöhe: 764 m Der Kaiserin Maria Theresia – Stollen wurde 1747 eröffnet. Dieser wurde aber nach der von Befahrung Ihrer Allerhöchsten kk Majestäten am 11. Juni 1808 in Kaiserin Maria Ludovika –Stollen umbenannt. Der Kaiserin Maria Ludovika – Stollen wurde exakt 48 Höhenmeter unterm Kaiserin Elisabeth – Stollen angelegt. Es waren 1013 m taubes Gestein zu durchörtern bis man an das begehrte Salz gelangte. Bei einer Vortriebsleistung von etwa 30 Laufmeter pro Jahr im Dreischichtbetrieb ein langwieriges Unterfangen. Um die Bauführung der Ludovika Stollen – Hauptschachtricht zu beschleunigen wurden zwei Gegenbaue angelegt. Der Erste wurde vom Solinger Schurf aus tagwärts angegangen, wobei bereits 1752 der Durchschlag gemacht werden konnte. Der Zweite wurde vom Ablass der Monsperg – Wehr tagwärts und vom Sollinger Schurf bergwärts angelegt; 1761 trafen die beiden Vortriebe glücklich zusammen. Ein Stück oberhalb des Stollens am Wiesenrand steht das monumentale „Obere“ oder „Ludovika – Berghaus“, erbaut 1769. Es ist das älteste noch erhaltene Berghaus am Ischler Salzberg. Der Betriebsstandort für den Abbau des Pernecker Salzlagers wurde 1769 zum Ludovika – Stollen verlegt, wo er bis 1884 verbleibt. Wegen des rolligen, mit schiebenden Tonschichten durchsetzten Gebirges konnten gut 34 Stabel (41m) der Ludovika Stollen – Hauptschachtricht vom Mundloch bergwärts trotz massiver Verzimmerung nicht offengehalten werden. 1791 kam es zu massiven Verbrüchen der Hauptschachtricht in diesem Streckenabschnitt. Da das neu errichtete Berghaus nur 17 Stabel (20,3m) oberhalb der verstürzten Stollenachse lag, drohte dieses einzusinken. Als Sicherungsmaßnahme wurde die Hauptschachtricht unterhalb des Berghauses komplett verstürzt und 1792 eine 80 Stabel (95,4m) lange Umbaustrecke in Gegenbauführung errichtet. Situation der Wehren im Maria Theresia – Stollen, später Ludovika – Stollen um 1800: Länge vom Mundloch bis zur Salzgrenze 835 Stabel (995,3m), von da bis zum Feldort 477 Stabel (568,6m). 2 Kehren mit 9 brauchbaren Wehren. Die immer größer werdende Bedeutung des Ischler Salzberges brachte immer wieder hohe und höchste Persönlichkeiten in diesen Winkel des Kammergutes. Am bekanntesten waren wohl die Besuche Kaiser Franz I. mit seiner Gemahlin Ludovika und mehreren Erzherzögen mit der Befahrung des Kaiserin Ludovika Stollens in den Jahren 1808 und 1814. Der Ischler Bergmeister Anton Dicklberger verfasste Denksprüche, die auf den Granitpyramiden des Kaiserin Ludovika – Stollens verewigt wurden. ​ Erinnerung an den Kaiser – Besuch 1808 am Sockel der linken Pyramide: Franz und Loiße. Sie befuhren, Diese Berges innern Schoß, Wo die Hoheit Segensspuren, In des Salzes Fülle goß, Lang leb in Glanz und Freuden, Unser hohes Kaiserpaar, Lang blüh in späteren Zeiten, Dieser Salzberg immerdar. Erinnerung an den Kaiser – Besuch 1814 am Sockel der rechten Pyramide: Franz der Beste aller Väter, Deutschlands Stolz, Europens Retter, der des Feindes Macht gedämpft, und Friedenspsalm erkämpft, ist mit Anton und Theresen, Ferdinanden hier gewesen.“ Anno Dom. MDCCCXIV Die Aufstellung der Pyramiden vor dem Stollenmundloch wurde durch einen Erlass der k. k. Hofkammer vom 1. Juni 1818 mit einem Kostenaufwand von 322 fl. 53 kr. bewilligt. Ursprünglich befanden sich auf den beiden Pyramiden noch 2 vergoldete Kaiserkronen mit Szepter und Schwert, die auf Polster ruhten. Sie dürften vor 1900 abmontiert worden sein. Das Abbaufeld blieb im Ludovika Stollen unverändert klein, wenige 100m lang und nur 50 bis 60m breit, so dass nur eine Reihe Solegewinnungswerke angelegt werden konnte. Außerdem wechselte die Reichhaltigkeit des Salzgebirges noch stark. 1839 mussten viele Werker totgesprochen oder in Feier gestellt werden, um das Tiefergreifen des Niederganges im Amalia – Horizont zu vermeiden. Die Chotek – Kehr im Ludovika – Stollen sowie der Poniatovsky – Schurf vom Elisabeth – auf den Ludovika – Stollen mussten zur Ableitung der Raubwässer, die über die Ludovika Stollen – Hauptschachtricht austraten, gesichert werden. Zur besseren Beherrschung der Wasserzutritte wurden ab 1840 die ersten Grubenmauerungen am Ischler Salzberg im Ludovika – Stollen ausgeführt. 1843 war das eingebrochene, auf dem Wege durch das Haselgebirge halbsatt gewordene Wasser über die Schürfe schon auf die Chotek – Kehr im Ludovika – Stollen in so großer Menge vorgedrungen, dass die halbgrädige Sole in den noch verfügbaren Einschlagwerken fast nicht mehr Platz gefunden hätte. Situation der Wehren im Kaiserin Ludovika – Stollen um 1850: Insgesamt 10 Wehren, davon 8 totgesprochen und 2 brauchbar. Nagel - und Grünwald - Wehr (verschnitten), Nefzern - Wehr, Zinsendorf - Wehr, Erzherzog Karl - Wehr, Lemberg - und Sollinger - Wehr (verschnitten), Schiller – Wehr; Stuppan – Wehr und Lebenau - Wehr um 1850 noch in Betrieb. Die Fremdenbefahrung führte von ca. 1800 bis 1934 über den Ludovika – in den Josef – Stollen. Vom Stollenmundloch ging man entweder zu Fuß auf dem Gestänge oder man ließ sich in den zu kleinen Wägelchen hergerichteten Grubenhunten in den Berg hineinschieben. Zur Befahrung wurden die Grubenhunte ordentlich zusammengerichtet, einige sogar mit Laternen versehen. Als Mannschaft ging ein Leuchtmann voraus, daneben ein Ziehender, und je nach Gewichtsverhältnis ein oder zwei nachschiebende Bergleute. Seit ca. 1800 war für die Fremdenbefahrung die Erzherzog Karl - Wehr vorgesehen, die 30 Klafter (56,9m) lang, und 25 Klafter (47,4m) breit war, sowie über 60 000 Eimer (3.400m³) Sole fasste. In der Abbaukammer konnten alle Manipulationszweige der Salzgewinnung besichtigt werden. Der Befahrungsweg erfolgte über die Ludovika – Stollen Hauptschachtricht und die Chotek – Kehr in die Erzherzog Karl – Wehr, dann wieder über zurück die Chotek – Kehr zum Lemberger – Schurf, der in den Josef – Stollen hinunterführte. Über die Josef Stollen – Hauptschachtricht fuhr man wieder aus. Die Gesamtlänge des Führungsweges lag bei rund 3.500m. Am 5. März 1934 wurde der vordere Teil des Ludovika – Stollens sowie der Lemberger – Schurf vom Ludovika – in den Josef – Stollen zum letzten Mal befahren, da diese Grubenstrecken infolge Umlegung des Fremdenweges in den Maria Theresia – Stollen aufgelassen wurden. Verwendete Quellen: Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1750 bis zur Zeit nach den Franzosenkriegen“, Wien 1934 Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1818 bis zum Ende des Salzamtes 1850“, Wien 1936 Ischler Heimatverein „Bad Ischl Heimatbuch 2004“, Bad Ischl 2004 Leopold Schiendorfer „Perneck – Ein Dorf im Wandel der Zeit“, Linz 2006 Johann Steiner „Der Reisegefährte durch die Oberösterreichische Schweiz“, Linz 1820, Reprint Gmunden 1981 Georg Kanzler „Ischls Chronik“, Ischl 1881, Reprint Bad Ischl 1983 Michael Kefer „Beschreibung Hauptkarten des kk Salzberges zu Ischl“, 1820, Transkription Thomas Nussbaumer, Stand 13.09.2016 Restored tunnel portal 24.8.2019: Ludovikastollen Congratulations to the Ischler Heimatverein and many thanks to the companies involved and all supporters.

  • 11 Lipplesgrabenstollen | glueckauf

    11 The Lipplesgraben – tunnel Stud Name: "Obernberg - Stollen", original name as a new hill climb above the Mitterberg tunnel in the Perneck salt storage facility. "Lipplesgraben - Stollen", later name as locality designation. Struck: 1567 Length: 236 m Altitude: 1,001 m In 1567, under Emperor Maximilian II, the "Alte Steinberg tunnel" in the Steinberg camp and the "Obernberg tunnel" in the Perneck camp were struck. The Lipplesgraben tunnel, located at 1,001m above sea level, was the highest horizon on the Ischler Salzberg that led to the salt storage. A mountain survey in 1575 found the field site of the Obernberg tunnel in the Tauben and a trial dig sunk from the back of the head, also in very poor mountains. Nevertheless, it was decided to drive the main shaft a further 110 stakes (119.5 m) in the hope that salt would be found again, albeit in vain. In the Obernberg tunnel, later known as the Lippelsgraben tunnel, the Pernecker salt deposit was discovered only by chance. Since the tunnel was started at the outcrop of the Pernecker camp below the Reinfalzalm, only the mostly depleted Haselgebirge could be approached. In 1577, after 14 years of searching and yet nothing special could be found, the mining experts of the Salzamt decided to only design the test dig from the Neuhauser - Kehr im Lipplesgraben - tunnel to a construction and to drain the brine below, a new one Stollen, the Matthias – Stollen, open. ​ Situation of the pumping pits in the Oberberg tunnel - building around 1600: A total of 5 waterworks; on the Neuhauser – bend of the St. Florian – , the Rettenbacher – and an unnamed burrow; on the main shaft of the Spiller - burrow and an unnamed burrow. The main shaft of the Lipplesgraben tunnel first went 128 bars (152.6m) through solid limestone, then 45 bars (53.6m) through barren, exhausted rock to reach the salt limit, where the Neuhauser bend was extended to the right. On the Neuhauser turn there was an old probation pit that was built to investigate the depths of the salt mountains, then the St. Florian - and Rettenbacher - construction and another, unnamed construction. The field location of the 95-stabel (113.2m) long Neuhauser Kehr was in stone and since a stretch of 39-stabel (46.5m) had already fallen, freshwater penetrated there. On the continuation of the main shaft there was the main quarry down the Archduke Matthias tunnel, because of the poor salt mountain 77 Stabel (92.0m) inwards the Spiller construction and another, unnamed construction, which were later undercut by the Archduke Matthias tunnel and have been prepared for discharge weirs. There was also an old test pit and a lettue weir at the site of the main shaft to prevent the inflow of fresh water. The length of the Lipplesgraben tunnel - main shaft from the mouth hole to the field site was initially 424 4/8 Stabel (506.0m); but since 199 ½ poles (237.8 m) had fallen back from the field site, 225 poles (268.2 m) were still open. The two burrows on the main shaft collapsed as well. There were also 4 trenches in the Lipplesgraben tunnel, namely three on the main shaft and one on the Neuhauser bend, namely the drainage trench from the "Lower Water Gallery", which was referred to as the "main treasurer Tusch - Schurf". In addition, there was a test dig from the main shaft and from the Neuhauser - Kehr to explore the salt mountains down to the Archduke Matthias - tunnel. In order to introduce the fresh water required for watering, the "Nieder Wasserstollen" was installed above the Lipplesgraben tunnel at 1,024m above sea level on the Rainfalz. The Nieder Wasserstollen was driven 75 Stabel (89.4m) long in the Tauben Mountains and was connected via a 31 Stabel (37.0m) long watering pit with the Neuhauser - Kehr located in the Lipplesgraben - adit. The fresh water was collected from a spring located above the drainage pit during the day and brought to this pit through vertical wooden pipes. Around 1654 the Lipplesgraben tunnel was almost completely drained. From this time on, the tunnel was only kept open to drain fresh water so that it could not cause any damage to the tunnels below. In 1739 the "middle water gallery" with lateral openings at the Rainfalz and the extension of the drainage system between the mountains were built. Although some water was built with this new tunnel, the hoped-for success was not achieved because the fresh water was still penetrating the Streubel and Seutzen weir in the Frauenholz tunnel. It was not until 1769 that the access to the water was successfully contained by the water digging in the Lipplesgraben tunnel. In 1769 Hofkammerrat Gigant found the surface water that had penetrated into the Frauenholz tunnel well summarized in the Lipplesgraben tunnel. To protect the salt storage against the sedimentation of rainwater, the daytime area at Rainfalz and between the mountains was criss-crossed by a dense network of drainage ditches and side channels, the constant good maintenance of which required great expense. In order to reduce this, the Verwesamt decided in 1795 to give up that part of the drainage system that ran over lettuce, i.e. water-impermeable ground, and where there was no fear of the ingress of surface water. Around 1820, the Lipplesgraben tunnel was kept open for ventilation and for the drainage of the fresh water that had been built in this tunnel by creating several water openings. Those connecting structures that had become superfluous after the drainage pipe was relocated in 1842 were left open. These included the "Niedere Wasserberg - Schachtricht" and the Wasserschurf (Niederer - water tunnel on Lipplesgraben - tunnel), the rear Lipplesgraben - and St. Johannes - tunnel, some stretches in Matthias - and Neuberg - tunnels as well as the Kößler - conversion in the Frauenholz - tunnel. In 1892, the Imperial and Royal Ministry of Finance approved the construction of a workers' accommodation hut made of stone masonry in place of the wooden hut that stood near the Lipplesgraben tunnel opened in 1567. The construction costs amounted to 934 fl 70 Kr. for the land plaque - insert no. 1023, KG Perneck, BP. No. 18 with a size of 32 m². Until 1950, the "Stone and wooden water channel on the Rainfalz and between the mountains" was repaired annually by the Ischl salt mine and the construction crew lived in the tunnel hut near the Lipplesgraben tunnel. On December 31, 1933, the Neuhauser - Kehr and the Wasseröffen in the Lipplesgraben tunnel were closed and shut down. Finally, on April 3, 1934, the proper sealing off of the abandoned Lipplesgraben tunnel was completed and approved in the course of a main inspection. Sources used: Carl Schraml "The Upper Austrian salt works from the beginning of the 16th to the middle of the 18th century", Vienna 1932 Carl Schraml "The Upper Austrian Salt Works from 1750 to the time after the French Wars", Vienna 1934 Carl Schraml "The Upper Austrian Salt Works from 1818 to the end of the Salt Office in 1850", Vienna 1936 Johann Steiner "The traveling companion through Upper Austrian Switzerland", Linz 1820, reprint Gmunden 1981 Michael Kefer "Description of the main maps of the kk Salzberg zu Ischl", 1820, transcription by ThomasNussbaumer, as of 09/13/2016 Alfred Pichler "Lipplesgrabenstollenhütte", LFH Linz, 2003 Anton Dicklberger "Systematic history of the salt pans of Upper Austria", Volume I, Ischl 1807, transcription by Thomas Nussbaumer, as of 06.2018

  • Berghäuser beim Maria Theresia Stollen

    Mountain houses near Empress Maria Theresia – tunnels After the attack on the Empress Maria Theresia Stollen, which was called Kaiser Franz Stollen until 1808, with great solemnity on September 26, 1775, the kk Ministerial - Banko - Hof - Deputation approved the construction of a mountain house on Steinbalfen with a resolution of February 25, 1782 , the later so-called "Old Mountain House". ​ The building, which was built in 1783, originally contained one large and two small servants' rooms and a kitchen on the ground floor, on the first floor two master rooms, a kitchen and a room with a chamber for one spectator. The construction costs were 2,693 fl 30 kr. (in 2020 approx. €53,900 monetary value according to the “Historical Currency Calculator”, www.eurologische.at ). ​ The core substance of the Old Theresia Berghaus took up a floor plan area of 15.2 x 9.8 m, reached an eaves height of 6.9 m and a ridge height of 10.7 m. The double roof truss was covered with larch boards and in the eaves area with sheet metal strips . The living conditions can be illustrated by the fact that 24 servants slept on the ground floor on 44.5 m², while the viewer alone had a 18.5 m² bedroom at his disposal. ​ As early as 1784, the mountain forge was built as the second mountain building directly at the mouth of the Maria Theresia tunnel.

  • Verwaltung Des Salzkammergutes | Via Salis Bad Ischl

    Administration of the Salzkammergut Salzgewinnung durch geistliche Grundherren: Die in den Händen der Nonnen des Klosters Traunkirchen liegende bergmännische Salzgewinnung und das Salzsieden in Hallstatt waren sicher vor 1311 wieder aufgenommen worden. Im ausgehenden Mittelalter errangen auch die Landesfürsten das Recht auf Regale (vom lateinischen „regalis“ = dem König gehörend), es gelang aber erst nach und nach, dieses durchzusetzen, den gerade bei der Salzproduktion waren die geistlichen Grundherren noch längere Zeit hindurch sehr aktiv. Salzgewinnung der Landesherren: Bereits Anfang des 13. Jahrhunderts erreichte der steirische Landesherr das Monopol über die Saline in Aussee, nachdem er die Besitzrechte des Zisterzienserklosters Rein ablöste. Erst hundert Jahre später konnten auch die Habsburger die Salzregale in Hallstatt vom Kloster Traunkirchen für sich beanspruchen. Anlässlich ihrer Heirat mit Herzog Albrecht I. (ab 1282 Herzog von Österreich und Steiermark) erhielt 1280 Elisabeth, die Tochter Meinrads II. von Tirol, die Herrschaftsrechte im heutigen Salzkammergut als Morgengabe. Bald nach dem Tod ihres Gemahls im Jahre 1308 hatte Elisabeth an der uralten Salzstätte, dem „halperg“ zu Hallstatt, ein neues Salzwerk „vom wilden gebirge und grünen wasen gepawet und gestiftet“ und dann im Jahre 1311 sowohl dessen Betrieb als auch den Absatz des gewonnenen Produktes, „daß unser saltznutzlich und fürderlich werde verchouffet“, durch Verleihung gewisser Konzessionen an private Unternehmer gesichert. Diese Konzessionen waren die „Burglehen“ oder „Junkhernrechte“, weil sie an Adelige, und die „Burgerrechten“, weil sie an Bürger vergeben worden sind. Die Inhaber der erstgenannten Rechte waren hauptsächlich zur Erzeugung, die Besitzer der letzteren zum handelsmäßigen Vertrieb des Salzes verpflichtet. Die am 12. Jänner 1311 von Elisabeth ausgestellte Urkunde, gab dem bereits vorhandenen Hallstätter Salinenwesen eine erste feste organisatorische Form. Hallstatt wurde Markt und Hallstätter Bürger erhielten die sogenannten "Salzfertigerrechte". Frühe Strukturen herrschaftlicher Verwaltung: Sowohl das Ausseer Land als auch das Ischlland waren demnach bereits zu Anfang des 14. Jahrhunderts „verstaatlichte“ Bergbauregionen, die als landesfürstliches Eigengut dem Herrscher direkt unterstanden und von landesfürstlichen Beamten verwaltet wurden. Von der Struktur her waren es schon „Kammergüter“, nur der Begriff existierte noch nicht. Der Landesfürst war in diesem Raum nicht nur Landesherr, sondern auch Grundherr und die Einnahmen aus den Salzvorkommen flossen direkt in die landesfürstliche Finanzkammer. Es bildete sich ein Staat im Staate mit eigenen Rechten und Organen, die direkt dem Landesfürsten und der kaiserlichen Finanzverwaltung, der "Kammer" unterstellt waren. Als weisungsgebundene Beamte erscheinen der Salzamtmann urkundlich zuerst im Jahre 1335, der Hofschreiber zu Hallstatt 1338 und der Bergmeister 1346. Es begann eine neue Ordnung im Salzwesen, die anfangs vom Pfleger in Wildenstein als dem Vertreter des Landesfürsten geleitet wurde. Noch 1452 war der Pfleger zugleich auch Salzamtmann. Mit der Zunahme der Salzerzeugung war die Vereinigung beider Ämter in einer Hand nicht mehr länger sinnvoll; während der Pfleger zu Wildenstein die Vogtobrigkeit und die Gerichtsbarkeit weiter behielt, wurde ein eigenes Salzamt in Gmunden errichtet und diesem ein Salzamtmann vorgesetzt. Die Wahl von Gmunden als Amtssitz war wohl dadurch gegeben, dass Gmunden der von der Natur gegebene Umschlagplatz und damit auch Zentrum des Salzhandels war. Außerdem war dort auch die sehr wichtige Salzmaut beheimatet. Ein vollständiger Ausbau und eine eingehende Regelung der Verwaltung des Kammergutes war jedoch während des ganzen Mittelalters nicht möglich, da die Landesfürsten das Kammergut nicht in eigener Regie führten, sondern in Pacht vergeben hatten. Die kriegerischen Zeiten am Ausgang des 15. Jahrhunderts und die damit zusammenhängende stete Geldnot der Landesherren führten zur ungemein schädlichen Verpachtung des gesamten Salinenwesens. In Aussee musste das Pachtsystem schon lange vorher bestanden haben, da 1492 geklagt wurde, dass dessentwegen mehr als 60 Jahre kein „Fürbau“ mehr geschehen sei. Zwischen 1478 und 1491 lag der Hallstätter Betrieb nacheinander in fünf verschiedenen Händen, jeder Pächter suchte aus ihm mit den geringsten Unkosten den größtmöglichen Gewinn zu ziehen und sich auf Kosten des Staates und der Volkswirtschaft zu bereichern. Zu einer wirklich ergiebigen Einnahmsquelle wurde das oberösterreichische Salzwesen erst unter der Regierung des Kaisers Maximilian I. und seiner Nachfolger. Reform des Salzwesens durch Maximilian I.: Maximilian I., der die Wichtigkeit einer geregelten Betriebsführung im Salzwesen für das Staatswohl und die Erträge des Salzregals erkannte und den Salinen des Kammergutes seine besondere Aufmerksamkeit schenkte, löste die Pachtverhältnisse noch vor Ablauf der Vertragsdauern nicht nur in Hallstatt, sondern auch in Aussee auf und führte die gesamte Salzwirtschaft in die landesfürstliche Verwaltung zurück. Zugleich erlies er genaue Weisungen über die Betriebsordnung am Salzberg und im Pfannhaus, über die Entlohnung der Arbeiter und Beamten wie über das Waldwesen, wobei er sich des Rates erfahrener, fachkundiger Männer von anderen Bergbauen und Ämtern bediente, die er als Kommissionäre zur Bergbeschau anordnete. Solche Bergvisitationen wurden unter Maximilian I. wiederholt abgehalten. Die erste urkundlich nachgewiesene Untersuchung des Salzwesens zu Hallstatt und Gmunden unter Maximilian I. fand im Jahre 1494 statt. Eine Salzordnung Maximilian I. ist uns nicht erhalten geblieben, dass eine solche aber tatsächlich bestanden hat, geht aus zwei Schriftstücken hervor, die sich im Stadtarchiv von Enns befinden. Ausseer Hallamtsordnung 1513: Kaiser Maximilian I. befahl 1513 die Verfassung der Ausseer Hallamtsordnung, die als älteste Waldordnung gilt. Die relativ kurze „Instruction und Ordnung bey dem Salzbergwerke zu Aussee“ aus dem Jahr 1513 verfolgte einen doppelten Zweck. Einmal versuchte sie Missstände zu beseitigen, zeitgemäße Reformen durchzuführen und damit den Ertrag von Bergbau und Saline zu steigern; andererseits war sie sichtlich bemüht, die Rechte des Landesfürsten zu festigen. Die „heimliche Beinutzung“, das heißt mit anderen Worten, die Bestechungsgelder, sollten abgeschafft werden. Dazu waren vornehmlich zwei Dinge notwendig: Erstens sollten die Beamten wie auch die Arbeiter besser bezahlt werden und ihre Löhne pünktlich erhalten, dies nicht so sehr aus sozialen Erwägungen heraus, sondern damit sie von ihren Löhnen auch tatsächlich leben konnten und auf Nebeneinkünfte nicht angewiesen waren. Die zweite Forderung ging nach einer strengen Überwachung aller Angestellten durch den Verweser. Daran scheint es sehr gefehlt zu haben. Im Waldwesen tritt besonders auffallend die neue Haltung der landesfürstlichen Politik in Erscheinung. Die Unordnung war in den, den landesfürstlichen Ämtern unterstehenden Wäldern, den sogenannten Kammerwäldern, ganz besonders groß. Die Forderung nach Heranziehung auswärtiger Fachleute sagt genug aus. Die Ordnung von 1513 bildete schon eine durchaus bürokratische Maßnahme. Allein Maximilian I. war noch nicht imstande, die Ausführung dieser Ordnung durchzusetzen. Anders sein Enkel und Nachfolger Ferdinand I. Ferdinand I., ganz im Sinn absolutistischer Tradition am spanischen Hof erzogen, suchte, wie viele andere auch, das Salinen- und Waldwesen im Salzkammergut vollständig der landesfürstlichen Gewalt zu unterwerfen. Sogleich nach seinem Regierungsantritt gab er Befehl, dass durch Sachverständige aus Hall in Tirol und aus Eisenerz eine neue Hallamtsordnung ausgearbeitet werde. Sie ist mit 4. Oktober 1521 datiert, ist aber verschollen. Ausseer Hallamtsordnung 1523: Auf Grundlage der Ordnung von 1521 wurde die „Instruction und Ordnung bei dem Salzbergwerke zu Aussee“ vom 13. Mai 1523 ausgearbeitet. Die Hallamtsordnung von 1523 bestimmte zunächst als übergeordnete Behörde, ohne deren Befehl keine neuen Baue errichtet und keine Ausgaben verrechnet werden durften, die Niederösterreichische Raitkammer. Die „heimliche Beinutzung“ der Verweser und Amtleute, die „zum Nachteil und zur Schmälerung des landesfürstlichen Kammergutes führte“, wurde „aufgehoben und abgetan“. Die Beamten mussten sich fortan auf ihren „ordinari soldt“ beschränken und durften nur so viel Holz und Salz beziehen, als sie „zu irrer zimblichen hausnotturft“ bedurften, mussten dieses Holz und Salz auf ihre eigenen Kosten aus dem Werk wegführen und das Holz ebenfalls auf ihre eigenen Kosten hacken lassen. Eine bescheidene Entschädigung dafür erhielten der Verweser und der Gegenschreiber in einer Art „Reisekosten“. Für verschiedene Arbeiten wurde eine Art Akkordlohn eingeführt, d. h. es wurde nicht mehr die ausgewendete Zeit vergütet, sondern die tatsächlich verrichtete Arbeit verrechnet. Die Beamtengehälter wurden beträchtlich erhöht. Die Hallordnung von 1523 war eine streng bürokratische Ordnung, die zwischen einer vorgesetzten Behörde, der Niederösterreichischen Raitkammer, und einem nachgeordneten Amt, dem Hallamt zu Aussee unterscheidet, sowie unnachsichtig vorschreibt, dass alle Beamten mit fixen Barlöhnen das Auskommen zu finden hatten. Da bereits 1524 eine ähnliche Neuordnung des Siedens in Hallstatt und Gmunden getroffen wurde, ist anzunehmen, dass nunmehr die bürokratische Ordnung in einer angemessenen äußeren Form der kaiserlichen Befehle den vollen Sieg davongetragen hatte. Erstes Reformationslibell 1524: Libelle waren kleine Büchlein (lateinisch „liber“ = das Buch), die Sammlungen von Urkunden und Texten enthielten. Reformationslibelle enthielten die für die jeweilige Wirtschaftsweise geltenden Gesetze, kompakt zusammengefasst, sowie Analysen mit zukunftweisenden Anordnungen. Sie galten als Nachschlagewerke oder Handbücher für eine ganze Region. Das erste Reformationslibell mit dem Titel „Libell der Newen Reformation unnd Ordnung des Siedens Hallstat unnd ambts zu Gmunden 1524“ steht an der Grenze zweier Epochen des Hallstätter Salzwesens. Bis in die Zeit Kaiser Friedrich III. lag der Betrieb in den Händen Privater, den Pfannhausern, Erbeisenhäuern und Burgern, letzter waren für den Transport und Verschleiß zuständig. Friedrich III. begann, diese privaten Rechte abzubauen und dafür die landesfürstlichen – grundherrlichen eintreten zu lassen, was seine beiden Nachfolger fortsetzten und beendeten. So trat der Landesherr in die Aufgaben und Rechte der bisherigen Unternehmer ein. Daraus entstand ein bedeutender, landesfürstlicher Verwaltungskörper. Die Reformationskommission bestand aus den Hofräten Hans Schärfenberg, Inhaber der Herrschaft Ort, Hans Hofmann zu Grünbühel, Christof Praunfalk, Verweser in Aussee, Ulrich Stark und Hans Segkher, Mautner zu Gmunden und hatte den Befehl „die Salzwesensordnungen, die aus den alten Briefen und Libellen seit Königin Elisabeth aufgestellt waren und sich in der langen Zeit und aus anderen täglichen Zufällen zum Nachteil des Kammergutes in etwas verändert haben, zu erneuern.“ Um über den Zustand und die Ausdehnung des Bergbaues eine Übersicht und damit eine Grundlage zur weiteren Beratschlagung zu gewinnen, war eine Vermessung der Grubengebäude angeordnet worden, zu welcher auch die Bergmeister von Hall in Tirol und Aussee herangezogen wurden. Die Berufung der Haller Bergleute hatte ihren Grund darin, dass diese ihre Hallstätter Kollegen in der Kenntnis der Grubenvermessung übertrafen; dagegen besaßen die von Aussee in der Markscheiderei die geringste Erfahrung. Nun hatte zwar der Bergmeister von Hallstatt, Wolfgang Huebner, über höheren Auftrag schon am 14. Mai 1523 mit der“ Verschienung“ des Salzberges begonnen, sie aber nicht zu Ende geführt. Die von den fremden Bergmeistern gemachten Teilaufnahmen stimmten weder untereinander noch mit der Hallstätter „Schien“ überein, auch grobe Fehler kamen vor, kurz, der Kommission war mit der Vermessung sehr wenig geholfen. Es fehlte an Aufschlüssen über die Lage, den Umfang und die Versudhöhe der verschnittenen Schöpfbaue und der anzulegenden Verbindungsschürfe. Die fremden Bergleute wussten überhaupt nicht, warum man sie vermessen lies. Bei der „Darschlagung der Schien“ (dem Auftragen der Vermessung über Tage in natürlicher Größe) waren weder die ortskundigen Hallstätter Bergleute noch Fachmänner aus Gmunden zugegen. Die Vermessung war für die Kommission fast wertlos und diese genötigt, ihre Beschlüsse hauptsächlich auf Grund der eigenen Wahrnehmung bei der Bergbeschau nach den damals geltenden bergwirtschaftlichen Grundsätzen zu fassen. Das erste Reformationslibell 1524 suchte zunächst das durch den Raubbau gestörte Gleichgewicht zwischen Vorratswirtschaft und Erzeugung wieder herzustellen, vermehrte die Mannschaft, insbesondere die Zahl der Säuberer, und drang auf die rasche Erschließung der hinteren Lagerteile der Abbauhorizonte im Hallstätter Salzberg. Der Salzberg wurde zum ersten Mal vermessen, doch nicht kartiert, weil man Grubenpläne im verjüngten Maßstab noch nicht anzufertigen verstand. Auch die markscheiderische Aufnahme der Schöpfbaue unterblieb, deren Ausdehnung und gegenseitige Lage war daher nicht genau bekannt. Das Zusammenschneiden der Baue dauerte weiter an, wurde bisweilen sogar absichtlich herbeigeführt, Schutzdämme dagegen kannte man nicht. ​​ Der Inhalt des ersten Reformationslibells gliedert sich folgendermaßen: ​ A. Einführungsdekret Erzherzog Ferdinands 1525 Jänner 8. - Beginn ​ I. Teil Das Sieden zu Hallstatt B. Privilegien – Privilegien von 1311 und 1455 durch Erzherzog Albrecht, Ablösung der Jungherrenrechte und Pfannhausstätten 1524 C. Vermessung und Bestandsaufnahme des Salzberges zu Hallstatt 1523 D. Ordnung für den Bergbau – Bergmeister, Bergschaffer, gemeine Bergleute, Besoldung, Unschlitt, besondere Auslagen E. Pfannhausordnung – Feuerarbeit, Sudarbeit, Instandsetzung F. Ordnung für den Eisenwarenbedarf G. Ordnung für den Aufsatz des Werk- und Brennholzes H. Ordnung der Wälder und der Waldarbeit J. Ordnung in der Waldhegung und des Holzbezuges K. Pflegamt Wildenstein L. Ordnung für das Verwesamt Hallstatt: aAllgemeine Bestimmungen – Amtsführung, Aufsichtspflicht, Überwachung des Siedens, Proviantwesen, Neubauten, Feuerwache Ordnung für die Gemeinde Hallstatt – Lebensmittelpreise, Salzbezug, Gründe zu Obertraun Hofschreiberamt Mitverweser und Richter zu Hallstatt Gegenschreiber und Pfieselschreiber II. Teil Das Salzamt zu Gmunden M. Ordnung für das Salzamt in Gmunden a. Amtsführung – Salzfertiger und Aufsicht über das Verwesamt b. Mautamt und Verwaltung in Gmunden c. Handel und Gewerbe in Gmunden d. Traunfall – Fallmeisteramt e. Schifffahrt zu Gmunden – Wasserfahrt bis Stadl f. Das Amt in Stadl g. Die Schifffahrt auf der Traun h. Ordnung der Ladstätten zu Enns, Freistadt, Ardagger und Wallsee ​ III. Teil Verschiedene Ordnungen N. Großkufenhandlung der Stadt Gmunden O. Ordnung der Salzbereitung für den Landrichter ob der Enns P. Ordnung des Handels mit bayrischem Salz Q. Schluss des Einführungsdekrets ​ Mit dem ersten Libell war die Grundlage geschaffen, auf der sich die gesamte Wirtschaft im Salzkammergut für die Folgezeit aufbaute und in den späteren Ordnungen bloß eine zeitgemäße Abänderung und Erweiterung erfuhr. Zeit zwischen dem ersten und zweiten Reformationslibell: Seit dem Jahre 1527 unterstand das Salzamt der Hofkammer als oberster Verwaltungsbehörde des Kammergutes. Mit der Gründung der Hofkammer wurde eine Art „Holding“ für die österreichischen Kammergüter geschaffen. Diese sorgten für regelmäßigen und ausreichenden Zustrom in das fürstliche Budget, zeitweise steuerte das Salz bis zu einem Viertel der Einnahmen bei! Das Lohnniveau im Salzkammergut wurde niedrig gehalten, der Salzpreis den Budgeterfordernissen angepasst; er lag weit über den marktwirtschaftlichen Tarifen, was Salzschmuggel und Schleichhandel förderte. Nun setzten die alles wirtschaftliche Leben umfassenden Vorschriften des ersten Libells auch die Möglichkeit und den Willen der Beamten und Arbeiter voraus, in allem danach zu handeln, und die Macht und Eignung der leitenden Ämter, sie dauernd zur Geltung zu bringen. Gerade damit schien es aber zu Anfang des 16. Jahrhunderts übel bestellt gewesen zu sein, da, wie im zweiten Libell zu lesen, mancher Amtmann und Verweser das erste Reformationslibell nicht kannte. Im Jahre 1532 wurde geklagt, dass ein Mangel an Hofschreibern sei, deshalb dieses Amt lässig behandelt und viel Handlung von Hallstatt nach Gmunden gezogen werde, welches dem Salzhandel unleidlich und eine große Verschwendung wäre. Demnach erging von der n. ö. Hofkammer nach Gmunden der Befehl, um einen tapferen, geschickten und kundigen Mann für einen Hofschreiber zu sehen, dem auch mehr Gewalt als bisher einzuräumen sei. Offenbar hatte sich das Salzamt in Gmunden während des Fehlens einer Amtsleitung in Hallstatt deren Befugnisse angeeignet und nicht die Absicht gehabt, sie in der Folge wieder abzugeben. Neben der Notwendigkeit, die gelockerte Ordnung im Salzwesen wieder zu festigen, sprachen noch andere gewichtige Gründe dafür. Die gewaltige Vergrößerung der Habsburgischen Hausmacht durch den Anfall der Kronen von Ungarn und Böhmen im Jahre 1527 und die Zurückdrängung der Einfuhr fremden Salzes in die österreichischen Länder hatte eine starke Vermehrung des Absatzes von Gmundner Salz zur Folge. Die Sudpfannen in Hallstatt und Aussee waren schon früher vergrößert und, als dies nicht mehr ausreichte, durch den Zubau je, einer weiteren Pfanne verdoppelt worden. Um für die Dauer der Hauptzurichten die Salzerzeugung nicht zu stark einschränken zu müssen, wurde die Errichtung einer dritten Wechselpfanne in Erwägung gezogen, die in Hallstatt aufgestellt werden sollte. Kaiser Ferdinand I. ernannte zu diesem Zweck am 26. August 1562 eine eigene Kommission, an welche sich eine Generalwaldbeschau anschloss. Das Ergebnis dieser Beschau war, dass die Erbauung einer dritten Pfanne in Hallstatt mangels des dazu nötigen Brennholzes untunlich sei. Die fast gleichzeitig mit den Beratungen der Reformationskommissäre beschlossenen Schürfungsarbeiten in Perneck bei Ischl führten zur Aufschließung eines neuen Salzlagers und zum Bau des Pfannhauses in Ischl, mit dessen Hilfe die erhöhten Salzansprüche in der ersten Zeit voll befriedigt werden konnten. Zweites Reformationslibell 1563: Das zweite, von Ferdinand I. am 30 November 1563 erlassene Reformationsibell, reagierte auf den drastischen Wandel in der Salzproduktion, der durch die Boomphase des 16. Jahrhunderts eingeleitet worden war und sich in der Folge ungebremst fortsetzte; das neue Pfannhaus in Ischl eröffnete 1571 und jenes in Ebensee 1607. Das zweite Reformationslibell 1563 trägt den Titel „Reformierte Ordnung des Saltzwesens zu Gmunden und Haalstat. Auffgericht im 1563. Jar“. Dem zweiten Libell das erste von 1524 zum Muster gedient. In Anlage und vielen Einzelbestimmungen herrscht daher zwischen den beiden breite Übereinstimmung. Bei näherer Betrachtung sind folgende Unterschiede zu finden: Gleich zu Beginn wurden die Privilegien und Urkunden mit ausdrücklicher Bezugnahme auf das Libell von 1524 ausgelassen. Ganz verändert erscheint die Pfannhausordnung, weil der Umbau der alten Sudanlage auf die Haller Form eine teilweise Neuordnung der Arbeit erforderlich machte. Das Spital in Hallstatt wird erstmals erwähnt. In die Waldordnungen werden die Ergebnisse der 1561 und 1562 vorgenommenen Generalwaldbeschau detailiert eingearbeitet. Neu ist die Ordnung für das Fuderführen von Hallstatt bis Gmunden. Besonders stark hat die Reform 1563 in das Gmundner Salzamt eingegriffen, das mit dem Einnehmeramt zu den bestehenden Ämtern ein neues mit eigener Instruktion bekam. Der Kleinkufen- und Großkufenhandel – dieser mit der Ordnung von 1544 – sowie die Einrichtung von Salzniederlagen wurden geregelt. Die Errichtung einer großen und kleinen Maut machte die Erneuerung der Instruktion des Mautners und Gegenschreibers nötig. Eine Einschränkung erfuhr die Gewalt des Salzamtes gegenüber der Stadt Gmunden. Das zweite Reformationslibell begründete die neue Ordnung damit, „als sich durch die danach geschehene Erweiterung und Mehrung des Salzsiedens allerlei Veränderungen, Bedenken und Missverständnisse zugetragen, also dass unsere Notdurft erfordert, nicht allein bemeldte (erste) Amtsordnung zu bessern, zu erweitern und zu verändern, sondern auch Beratschlagung darüber zu halten, wie die bisher eingerichtete Veränderung der Pfannen und Erweiterung des Salzsudes und sonderlich die gemachte Ordnung und Austeilung der Wälder zu immerwährender Versorgung des Salzwesens zu richten und beständiglich zu erhalten sei“. Die Reformationskommissäre Christof Urschenböck, Hans Aspan, Jakob Ginger, Wolf Grüntaler und der Salzamtmann Georg Neuhauser fanden das Bergwesen in guter Ordnung. Die Ausrichtung des Hallstätter Salzlagers und die Anzahl der benützbaren Schöpfbaue war befriedigend und reichte auch für den inzwischen wesentlich vermehrten Solebedarf vollkommen aus. Das zweite Libell stellte mehrfache in der Zeit eingerissene Missbräuche ab, erneuerte die Arbeitsordnung und erweiterte die Machtbefugnisse des Hofschreibers dem Bergmeister gegenüber. Die Verantwortlichkeit des Bergmeisters in der Rechnungslegung wurde verschärft und er wurde zur regelmäßigen Berichterstattung an das Salzamt in Gmunden verhalten. Bergtechnische Fortschritte waren seit der Erlassung des ersten Libells keine gemacht worden, der Übergang von den Schöpfbauen zu den Dammwehren erfolgte erst später und auch dann nur zögernd. Die Erschließung des Ischler Salzberges fällt gerade in diese Zeit, weshalb er im zweiten Libell noch nicht erwähnt wird. Im Einführungsdekret des zweiten Libells vom 30. November 1563 heißt es, man habe etliche Exemplare drucken lassen und darunter vier Exemplare mit dem kaiserlichen Siegel beglaubigt, von denen je eines an die Niederösterreichische Raitkammer, an das Salzamt in Gmunden, an das Mautamt in Gmunden und an das Hofschreiberamt in Hallstatt übergeben worden ist. Zur besseren Einhaltung der Bergordnung wurde die Verlesung des zweiten Libells bei jeder vierteljährlichen „Abmaß“ (Vermessung) anbefohlen und den Bergbeamten verboten, ihre Arbeiten durch andere besorgen zu lassen. Auch durften sie ohne Wissen des Hofschreibers fernerhin keinen Arbeiter zum Bergdienst aufnehmen. Dem Bergmeister wurde die jährliche Vorlage des Berichtes über die Streckenauffahrungen und den Werkerstand nachdrücklich in Erinnerung gebracht. Das zweite Libell wahrte die Machtbefugnisse des Hofschreibers in allem, besonders bei der Aufnahme und Entlassung von Bergarbeitern. Dabei fällt die Ermächtigung auf, die es dem Bergmeister erteilte, dienstliche Anzeigen nötigenfalls unmittelbar an das Salzoberamt in Gmunden zu richten. Einiges Misstrauen gegen den Hofschreiber war dabei wohl mitgelaufen. Organisation des Gmundner – Salzamtes: Das Salzamt hatte nicht bloß die Oberleitung der Erzeugungsämter in Hallstatt, Ischl und Ebensee, sondern überwachte auch die Weiterverarbeitung des Salzes und dessen Verführung in die Lade- und Legstätten des Landes, den Salzfertigerdienst und die Salzschifffahrt sowie das ganze Waldwesen. Die wichtigste Abteilung im Salzamt mit gesonderter Verrechnung war das Einnehmeramt, an dessen Spitze der Einnehmer, als Vertreter des Salzamtmannes, und sein Gegenschreiber standen. Er führte die Hauptkassa, aus der die übrigen Ämter ihre Gelderfordernisse bezogen. Dafür empfing er Gelder vom Deputiertenamt in Prag und dem niederösterreichischen Salzamt sowie die Einnahmen des Mautamtes aus dem Fuderverkauf im Land und die sonstigen Einnahmen. Dem Einnehmeramt fiel außerdem noch die Verrechnung mit den Salzfertigern und die Abrechnung der Salzdeputate zu. Der nach dem Einnehmer gereihte Mautner und sein Gegenschreiber besorgten den Fuderlverkauf im Land, leiteten die Salzausfuhr bis nach Stadel und die Verbauungsarbeiten an der Traun. Dem Mautamt waren auch alle Instandhaltungsarbeiten an den Amtsgebäuden und sonstigen Baulichkeiten überantwortet. Dem Hofkastner oblag die Gebarung mit dem Getreide, er hatte auch die Salzaufschütt und die Salzzähler über das in Gmunden einlangende Fudersalz und das durch die Seeklause abgehende Kufen- und Fasselsalz zu beaufsichtigen. Das Großkufenhandelsamt umfasste die Erzeugung und Ablieferung des böhmischen Salzbedarfes an großen Kufen und Zentnerfassel bis zu den Ladstätten in Linz, Mauthausen und St. Johannes. Die Amtsregistratur, deren Anfänge auf Maximilian I. zurückreichen, bestand für das Kanzleiwesen und das Archiv. Abgesehen von dem Stab an Beamten und Meistern, die jedes der genannten Ämter besaß, gehörten dem Salzamt noch der Medikus für das Sanitätswesen an, dann der Forstmeister für Wald und Jagd, der Fischmeister für die Fischerei und ein meist in Linz wohnhafter „Advocatus Fisci“ als Berater in Rechtsfragen und Vertreter des Salzamtes vor Gericht. Dem Salzamtmann unterstanden unmittelbar das Hofschreiberamt in Hallstatt und die Verwesämter in Ischl und Ebensee, dann die Grafschaft Ort und die Pflegschaft Wildenstein; mittelbar aber auch alle Ortsgemeinden. Damit war der Salzamtmann der oberste kaiserliche Beamte im Kammergut geworden, der nur der Hofkammer in Wien unterstand und verantwortlich war. Der Salzamtmann war verpflichtet, die Verwesämter in Hallstatt, Ischl und Ebensee in gewissen Zeitabständen zu besuchen und sich über die dortigen Betriebsverhältnisse an Ort und Stelle zu erkundigen. Diese Visitationen fanden in der Regel einmal im Jahr statt und erforderten zusammen etwa 3 Monate. Die Visitationen wurden für den Amtmann zu einer einträglichen Abwechslung des Dienstablaufes. Die Untersuchungen blieben zumeist an der Oberfläche der Dinge haften und waren daher den Verwesamtsleuten auch nicht gefährlich. Bereits 1598 war „das Gmundtnerische Kammerguetswesen“ mit einer jährlichen „Nutzung von etlich“ 100.000 Gulden ein „solches Stuckh und Regale, dergleichen in den österreichischen Landen keines oder doch nit darüber zu finden“, und auch in der Folge bildete das oberösterreichische Salzwesen das einträglichste aller „Kameralgüter“ (Staatsgüter). Zeit zwischen dem zweiten und dritten Reformationslibell: In die Zeit zwischen dem zweiten und dritten Reformationslibell 1656 fällt die durch Luther hervorgerufene gewaltige religiöse Bewegung in Deutschland und Österreich und die Ausbreitung des Protestantismus, der im Salzkammergut überzeugte und treue Anhänger fand. Der Salinenbetrieb litt unter diesen Wirren verhältnismäßig wenig. Die Arbeiter freilich hatten unter der wachsenden Teuerung und den Drangsalen der militärischen Besetzung schrecklich zu leiden. 1622 kam Österreich unter bayrische Pfandherrschaft. Das Erneuern der alten Salzordnung und die Herausgabe eines neuen Libells waren schon lange notwendig geworden, weil die Vermehrung der Salinenbetriebe im Kammergut wesentliche Veränderungen in der Salzerzeugung, der Waldwirtschaft und dem Salztransport im Gefolge hatte und der neue Bergbau in Ischl wie die Pfannhäuser in Ischl und Ebensee einer eigenen Ordnung bedurften. Die Hofkammer hatte schon im Jahre 1620 die Absicht dazu gehabt, war aber durch die böhmischen Unruhen daran gehindert worden. Dann folgte von 1622 bis 1628 die bayrische Pfandherrschaft über das Salzkammergut und auch die kriegerischen Zeiten bis zum westfälischen Frieden im Jahre 1648 waren zur Vornahme einer so umfassenden Verwaltungsreform nicht geeignet. Nun aber konnte die Überprüfung der alten Vorschriften von 1563 und deren Angleichung an die so vielfach geänderten Verhältnisse nicht länger mehr hinausgeschoben werden. Das Salzkammergut war durch die langjährigen Wirrnisse religiöser und wirtschaftlicher Natur und die unerträgliche Teuerung aller Lebensbedürfnisse im Innersten aufgewühlt und dessen Verwaltung, durch die in allen Betriebszweigen eingerissene Unordnung und Unbotmäßigkeit völlig zerrüttet. Besonders während der Amtszeit von Salzamtmann Georg Prugglacher rutschten die Verhältnisse zunehmend ins Arge. Dem von 1625 bis 1653 tätigen Manager war das Heft weitestgehend entglitten, Schlendrian und Misswirtschaft blühten, seine maßlose, egoistische und herrische Art stiftete Unfrieden und Zwietracht. Eine weitreichende Korruptions- und Veruntreuungsaffäre brach ihm schließlich das Genick und führte zu seiner Absetzung. Mit der Resolution vom 25. August 1651 wurde die Erneuerung des alten Reformationslibells beschlossen, doch dauerte es noch weitere drei Jahre, bis die zu ihrer Verfassung erforderliche Hauptvisitationskommission am 20. Juni 1654 ernannt wurde. Zu den auswärtigen Mitgliedern der Kommission zählten der hochbefähigte Hofkammerrat Clement von Radolt als Leiter, Hofkammersekretär Adolf Merpold und Buchhalterei – Raitrat Wolfgang Spitzel. Von Gmunden nahmen noch Teil der Salzamtmann Achaz von Seeau und der Einnehmer Friedrich Streubl. An der ersten Beratung der Kommission am 17. Juli 1654 waren auch Vertreter des böhmischen Deputiertenamtes anwesend, da die Lieferansprüche der Salzversorgung Böhmens von 50.000 auf 70.000 bis 100.000 große Kufen jährlich erhöht werden sollte. Es war dies noch immer nicht der Salzabsatz von der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg, unter dessen Nachwirkungen Böhmen litt, hatte es doch während desselben die Hälfte seiner Bevölkerung und seines Viehbestandes verloren. Das Kammergut war für eine solche Erhöhung der Salzerzeugung nicht gerüstet, dazu fehlte es vor allem an Holz für die Pfannen, die Kufenanfertigung und den Schiffbau. Die Forste waren verwahrlost, viel Windwurf vermoderte unaufgearbeitet, die Aufforstung war unterblieben, es fehlte an der Kontrolle der Holzerzeugung und Abgabe sowie an einem ordentlichen Betriebsplan, weil das Salzamt verabsäumt hatte, die schon längst nötig gewordene Waldbeschau vorzunehmen. Drittes Reformationslibell 1656: Das jüngere dritte Reformationslibell 1656 führt den Titel: „Reformierte Ordnung des Salzwesens zu Gmunden, Hallstatt, Yschl und Ebensee. Angefangen Anno 1655 und geendet im Jahr 1656.“ Im Gegensatz zu den Angaben des Titels ist das Einführungsdekret vom 2. Jänner 1659 datiert, also drei Jahre später als der Druckvermerk. Das hängt mit dem Regierungswechsel 1657 zusammen. Am Beginn des Dekrets erscheint noch Kaiser Ferdinand III. als dessen Aussteller. Erst unter seinem Sohn Kaiser Leopold I. am 26. Jänner 1669 erfolgte durch die kaiserliche Bestätigung die Ratifizierung. Das dritte Libell stimmt auf weite Strecken mit dem zweiten Libell wortwörtlich überein. Die Abweichungen hängen hauptsächlich mit der Eröffnung des Ischler Salzbergbaues (1563) und der Errichtung der Sudanlage in Ebensee (1607) zusammen: Es enthält eine neue Waldordnung auf Grund der Generalwaldbeschau 1630 – 1634. Ganz neu ist die Ordnung im „Ischlerischen Salzwesen“, die sich in ihrer Anlage ganz an die bisherigen Libelle anschließt; dasselbe gilt bezüglich des Ebenseer Pfannhauses. Der dadurch vielfach verstärkte Betrieb erforderte nunmehr auch eine neue, sehr umfangreiche Fertigerinstruktion (1657) und die Regelung des Großkufenhandels und der Kufenanfertigung, sowie die der verschiedenen Entlohnungen bei der Kufenabfuhr nach Linz und Mauthausen. Auch die zu ansehnlicher Höhe gediehenen Salzbezugsrechte verschiedener Art wurden neu geordnet. Die Beziehungen zwischen dem Salzamt und der Stadt Gmunden wurden wiederum reguliert. Außerdem passte man die Instruktion des Schreibers am Stadl bei Lambach den neuen Verhältnissen an. Entfallen ist gegenüber dem zweiten Libell die Salzbereitung (Überwachung des Salzhandels), die wohl zum Teil in den neuen Institutionen aufgegangen ist. Die bisher bestandenen Vorschriften über die Pflichten der Beamten und Arbeiter wie über die Ordnung am Salzberg wurden im dritten Reformationslibell 1656 nicht abgeändert, dagegen haben die Löhne seit dem zweiten Libell eine erhebliche Steigerung erfahren, die durch die inzwischen stark gesunkene Kaufkraft des Geldes und die allenthalben herrschende Teuerung voll begründet war. Die im dritten Libell enthaltene eigene Ordnung für den Ischler Salzberg lehnte sich in den Grundzügen an jene für Hallstatt an. Nunmehr bestanden schon Grubenkarten von beiden Salzbergen, welche die bedeutende Entwicklung derselben während des 90jährigen Betriebes nach dem zweiten Libell erkennen lassen. Die Schöpfbaue waren zwar noch nicht verschwunden, doch stand ihnen in Hallstatt schon eine gleich große Anzahl von Dammwehren gegenüber. Von einer technischen Entwicklung des Salzbergbau- und Sudhüttenwesens ist im 17. Jahrhundert noch nichts zu merken, die Betriebe verblieben in den von alters her eingefahrenen Geleisen. Der Wiener Hofkammer fehlten die nötigen Fachkenntnisse, um auf die eigenartigen Betriebsverhältnisse der Kammergutsalinen fördernden Einfluss ausüben zu können. Der Salzamtmann wurde neuerlich ausdrücklich verpflichtet, die Verwesämter in Hallstatt, Ischl und Ebensee in gewissen Zeitabständen zu besuchen und sich über die dortigen Betriebsverhältnisse an Ort und Stelle zu unterrichten. Diese Visitationen fanden in der Regel einmal im Jahre statt und erforderten zusammen etwa drei Monate. Die Untersuchungen blieben zumeist an der Oberfläche der Dinge haften und waren daher auch den Verwesamtsleuten nicht gefährlich. Die Klagen über die Saumseligkeit der Ämter in der Vorlage der Jahresrechnungen hörten nicht auf, die angedrohten Strafen blieben aus und um die Verweise der Hofkammer kümmerte man sich wenig. Im dritten Reformationslibell taucht der Begriff „Salzkammergut“ im Jahr 1656 zum ersten Mal auf. Mit dem Reformationslibell von 1656 wurde gleichzeitig die Abschottung der Region nach außen festgeschrieben. Die Saline konkurrierte auf dem internationalen Markt, man wollte tunlichst seine Betriebsgeheimnisse wahren. Die Verfügung formulierte das viel zitierte Betretungsverbot des Salzkammergutes. Die Region war für Fremde fortan weitestgehend abgeschlossen, wer sie bereisen wollte, der musste sich beim Salzoberamt in Gmunden oder beim Verwesamt in Hallstatt einen Pass besorgen. Dieser Anachronismus wurde erst 1825 mit dem aufkommenden Bäderwesen abgeschafft. Mit Fug und Recht konnte man die Reformationslibelle von 1524, 1563 und 1656 auch als Grundgesetz, als „Verfassung des Salzkammergutes“, bezeichnen. Diese Bücher waren eine Rechtskodifikation im weitesten Sinn, die zivil- und strafrechtliche Belange, ökonomische, arbeitsrechtliche, buchhalterische, betriebstechnische Angelegenheiten usw. regelte. Somit haben wir es hier auch mit einer fortlaufenden Gesetzessammlung, einer Betriebs-, Geschäfts- und Hausordnung, einem Lohn- und Preisabkommen etc. zu tun. Diese „Betriebsanleitung für die Firma Salzkammergut“ war die Basis allen Zusammenlebens, eine Art Regelwerk, das immer wieder herangezogen wurde. Zeit nach dem dritten Reformationslibell: Im Jänner 1707 erfolgte durch den neuen Hofkammerpräsidenten Gundacker Thomas Graf Starhemberg die Ankündigung einer neuerlichen Hauptvisitation des oberösterreichischen und steirischen Salzwesens unter der Leitung von ihm und dem Buchhaltereiraitrat Schickmayr. Die Kommission, welche ihre Aufgabe sehr ernst nahm und gründlich vorging, fand in allen Verwaltungszweigen eine erschreckende Unordnung und grobe Missbräuche. Fahrlässigkeit, Bestechlichkeit und Betrug waren die gewohnte Mittel geworden, deren sich die Beamten bedienten, um sich den Dienst zu erleichtern und ihr Einkommen zu erhöhen. Was war natürlicher, als dass die Meister und Arbeiter dem Beispiel ihrer Vorgesetzten folgten und sich in ähnlicher Weise Vorteile auf Kosten des Werkes zu verschaffen suchten. Die hierüber erstatteten Befehle machen den Beamten die genaueste Beachtung des Reformationslibells, aller Hofkammerbefehle, Kommissions- und Amtsverordnungen zur strengsten Pflicht. Die Beamten sollen die sie betreffenden Weisungen abschriftlich besitzen und sie dem Amtsnachfolger übergeben, damit sich künftig niemand mit der Unkenntnis der Verordnungen ausreden könne. Der energische Hofkammerpräsident Graf Starhemberg lies es bei dem ersten Eingriff in die Verwaltungszustände des Salzamtes nicht bewenden, sondern dehnte das Säuberungswerk auch auf die Verwesämter und sonstigen Betriebszweige aus. Im März 1709 verlangte er vom Salzamt die Vornahme einer Untersuchung über alle Personalangelegenheiten und die Absendung eines Berichtes zu seinen eigenen Händen. Über Auftrag der Hofkammer fand 1710 eine Beratung über die geplante Wirtschaftsreform des Salzwesens statt, an welcher jedoch der Salzamtmann Graf von Seeau nicht teilnehmen konnte. Viel kam hierbei nicht heraus. Gründung der Ministerial - Bankodeputation 1703: Mit der 1703 gegründeten Banco del Giro, die 1706 von der Wiener Stadtbank abgelöst wurde, ging die Oberleitung des Salzwesens im Kammergut an die Ministerial - Bankodeputation als Mittlerstelle zwischen der Bank und der Regierung über. Die erste amtliche Mitteilung über diese Neuerung langte in Gmunden aber erst im Jahre 1715 ein. In der Zeit von 1713 bis 1723 fand eine weitere Umbildung der Zentralverwaltung durch die Schaffung der Bankalität und des Bankalguberniums statt. Der Einfluss dieser Neuordnung auf die Verwaltung des Salzwesens im Kammergut äußerte sich lediglich in finanzpolitischer und administrativer Hinsicht, die betriebstechnische Seite des Salzwesens blieb nach wie vor der Hofkammer überlassen. Mit dem Übergang der staatlichen Geldwirtschaft an die Wiener Stadtbank unter Aufsicht der Ministerial - Bankodeputation war auch das Gmundner Salzamt der neuen Zentralstelle Ende Juni 1724 in allem angegliedert worden. Vom 1. Juli 1724 an kamen die Erträge des Salzverkaufes der Wiener Stadbank zugute, diese hatte aber alle nötigen Ausgaben für die Salzproduktion zu tragen. Die 1705 erfolgte Vereinigung der Hofkammern in Innsbruck und in Graz mit der Wiener Hofkammer, durch welche das ganze Salzwesen in Österreich unter eine gemeinsame Oberleitung gestellt wurde, brachte für das Gmundner Salzamt keine sichtbare Änderung; das benachbarte Verwesamt in Aussee behielt auch weiterhin seine selbstständige Stellung. Erst 1741 wurde das Hallamt in Aussee in das Gmundner Salzamt eingegliedert. Reformen des Salzamtmannes v. Sternbach: 1743 übernahm Johann Georg Freiherr von Sternbach, der große Reformer des oberösterreichischen Salinenwesens, die Leitung des Gmundner Salzamtes. Die Überfüllung des Mannschaftsstandes blieb auf die Holzarbeit nicht beschränkt, auch auf den Salzbergen und in den Pfannhäusern waren viel zu viele Arbeiter angestellt, allerorts herrschte Unwirtschaft und Verschwendung. Die von Sternbach in wenigen Jahren durchgeführte Verringerung des Personalstandes auf das wirtschaftlich gerechtfertigte Ausmaß war seine schwierigste Leistung; außerdem erneuerte er die veralteten Einrichtungen in den Betrieben, modernisierte das Markscheidewesen auf den Salzbergen, wandelte das Einnehmer- und Mautamt in eine zeitgemäße Buchhaltung und Kassa um. Sternbachs Reformen stießen begreiflicherweise vielfach auf Widerstand, am erbittertsten waren die Holzarbeiter über die zahlreichen Entlassungen und die erhöhten Leistungsanforderungen. Es kam zu einem Aufstand der Holzknechte in Ischl und zu offenem Aufruhr in Ebensee, der von den betroffenen Holzmeistern und Beamten geschürt wurde. Die wenigen, dem Salzamtmann ergebenen Beamten wurden tätlich angegriffen und misshandelt. Da griff die Regierung mit aller Schärfe ein, sie entsandte eine Untersuchungskommission mit ausgedehnten Vollmachten nach Gmunden und gab ihr 300 Mann Infanterie und 30 Mann zu Pferd als Unterstützung mit. Der Widerstand der Arbeiter war bald gebrochen, sie unterwarfen sich der neuen Ordnung. Sternbachs Reformeifer lies nichts unberührt. Um die drei Salzwerke in Ischl, Hallstatt und Ebensee auch nach außen hin einander gleichzustellen, wurde der bisherige Titel „Hofschreiber und Verweser“ in „Pfannhaus- und Bergverwalter“ abgeändert; die Gegenschreiberstellen wurden aufgelassen und deren Dienst in Hallstatt, Ischl und Ebensee den dortigen „Fuderzählern“ übertragen. Die Vereinigung des Einnehmeramtes mit dem Mautamt in ein Kassenamt ersparte nicht bloß die laufenden Regieausgaben, sondern auch Gehaltsforderungen, da Buchhalter und Kassier wesentlich geringere Bezüge hatten wie früher der Einnehmer und Mautner. 1745 wurde das Gmundner Salzamt zum Oberamt erhoben. Noch 1745 wurde das Salzamt verpflichtet, bei der Aufnahme von Beamten den Einheimischen den Vorzug zu geben. Die Söhne der Amtsangehörigen hatten begreiflicherweise den nächsten Anspruch und genossen alle Förderung durch Stipendien und sonstige Hilfe, doch fanden auch Fertiger- und Bürgersöhne Aufnahme in den Salzdienst. Eine Ausnahme machten nur die Ärzte, die von auswärts geholt werden mussten. Der Mangel an anderweitigen geistigen Berufen im Salzkammergut, der seinen Bewohnern anerzogene Drang nach der sicheren Versorgung im kaiserlichen Dienst und die wachsende Überbevölkerung führten zu einer Häufung der Angebote auf Beamtenstellen, die den Bedarf beträchtlich überschritten. Es folgte ein Wettstreit der Bewerber, die durch möglichst hohe, dem Salzamt angebotene Darlehen den Vorrang bei Personalentscheidungen zu erringen suchten. Die stets geldbedürftige Hofkammer nahm die Darlehen gerne an und gewährte in den meisten Fällen zwar nicht die angestrebte Stelle selbst, sondern bloß die unverbindliche Anwartschaft auf eine solche, ohne sich über den Zeitpunkt der Ernennung, den Dienstort und die Besoldung zu äußern. Diese Anwärter mussten oft Jahre lang auf ihre Anstellung warten und dienten anfänglich meist unentgeltlich, bevor sie auf eine wirkliche Beamtenstelle eingereiht wurden. Der Charakter des Darlehens als Kaution bestand bereits zu Anfang des 17. Jahrhunderts, zum klaren Ausdruck kommt er aber erst in einer Resolution Kaiser Leopold I. vom 13. Oktober 1657. Die Kaution war von den anzustellenden Beamten zu erlegen und diente zur Deckung des Salzamtes für eventuelle Verluste aus dem Verschulden des Darlehengebers. Sie blieb im Amt ruhen, wenn der Sohn dem Vater im Dienst folgte oder wurde den Erben nach abgeschlossener Rechnungsprüfung und nach Abzug der allfälligen Restschuld rückerstattet. Die Kaution blieb dauernd an die Dienststelle gebunden und war vom Nachfolger einzulösen. Darlehen über das Kautionsausmaß hinaus wurden auch in der Hoffnung gegeben, die angestrebte Stelle dauern behalten zu dürfen. Die kautionspflichtigen Beamten hatten überdies für sich und die Frau Verzichtsrevers zu unterfertigen, mit denen sie das Salzamt ermächtigten, sich mit der Kaution für alle materiellen Nachteile zu entschädigen, die diesem während der Dienstzeit des Beamten aus seinem Verschulden erwachsen waren. Der Rechtsanspruch des Ärars bezog sich sowohl auf Hab und Gut des Mannes wie auf das Eigentum der Frau und deren künftig, zu erwerbenden Güter. Die dritte und letzte Bedingung, welche der neuernannte Beamte außer der Kautionsleistung und der Ausstellung der Verzichtsrevers noch vor dem Antritt des Dienstes zu erfüllen hatte, war die Ablegung des Gelübdes in die Hände des Salzamtmannes. Erst unter Baron Sternbach wurde mit dem System der Darlehen endgültig gebrochen und die Besetzung der offenen Stellen auf Grund der vom Salzamt zu erstattenden Dreiervorschläge ausnahmslos vorgenommen. 1776 wurden die Salzfertigerrechte den Berechtigten im Salzkammergut gegen eine jährliche Entschädigung von je 300 Gulden C. M. abgenommen. Ideen der Aufklärung Ende des 18. Jahrhunderts: Das Salzkammergut als Staat im Staate geriet mit Ende des 18. Jahrhunderts zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik. Vor allem den Aufklärern, die für einen „logischen Staatsaufbau“ und gegen jegliche Sonderregelung kämpften, waren die Reformationslibelle ein Dorn im Auge, weil sie „jede Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Gleichheit mit anderen Einheiten vermissen“ ließen. Besonders die Linzer Behörden stießen sich an der „exempten“ (= rechtsfreien) Landschaft im Süden, die Wien quasi als Exklave unterstellt war. 1757 gelang es der Linzer Landeshauptmannschaft, die dritte Instanz der Rechtsprechung von der Hofkammer an sich zu ziehen, mit dem Argument, dass das Beschreiten dieses Rechtsweges für viele Salzkammergutbewohner wegen des weiten Weges nach Wien faktisch unmöglich sei. Trotzdem bestätigte Maria Theresia das Grundgesetz – die Reformationslibelle – nochmals ausdrücklich. Die Integration nach Oberösterreich und das Ende des Staates im Staate waren indes nicht mehr aufzuhalten. Schon in den 1770er – Jahren wanderten das Polizei- und Steuerwesen nach Linz. Der letzte landesfürstliche Eigentümer des Salzkammergutes war Kaiser Josef II., der 1780 die Alleinherrschaft über die österreichischen Erbländer übernahm. Aufhebung der Reformationslibelle unter Josef II.: Josef II. erbte durch den Tod seines Vaters im Jahre 1765 ein Riesenvermögen von ungefähr 18 Mio. Gulden. 12 Mio. davon brachte er in den fast bankrotten Staatshaushalt ein, für die restliche Summe wurde ein Familienversorgungsfonds eingerichtet, der von nun an das „Erzhaus“ finanziell vom Staat unabhängig machte. Am 10. Juli 1782 wurde das Salzkammergut von Josef II. dem Staat überantwortet. Kaiser Josef II. hatte damit die alte Kammergutverfassung aufgehoben und unterstellte 1783 diese Region politisch der Landeshauptmannschaft ob der Enns. Als Abschluss dieses Rechtsaktes erfolgte 1786 die Aufhebung der Reformationslibelle. Gründung der ärarischen Salzproduktion: Bis zu diesem Zeitpunkt war zwischen dem Besitz des Monarchen und dem Staatsbesitz nicht unterschieden worden, beides bildete eine Einheit. Nun differenzierte man, und damit erlosch der alte, ursprüngliche Rechtsbegriff vom „Privatbesitz“ des Monarchen. Die Region wandelte sich vom „Kammergut“ zum „Ärar“ (von lateinisch „aerarium“ = Bezeichnung für Staatskassa und Staatsvermögen). Mit der Eingliederung des Kammergutes in das übrige Oberösterreich endete auch das uralte Recht der Salzarbeiter auf Befreiung vom Militärdienst. Unter Leopold II. wurde 1791 die Gerichtsbarkeit an den Magistrat Gmunden übertragen und endgültig dem Salzoberamt entzogen. Damit war der letzte Rest der alten Verfassung des Kammergutes endgültig beseitigt worden. Organisation des Gmundner - Salzamtes im 19. Jahrhundert: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren im Gmundner Salzoberamt 70 Beamte beschäftigt, an deren Spitze der Salzoberamtmann stand. Ihm beigestellt waren 5 bis 7 Salzoberamtsräte als Abteilungsleiter für das Berg- und Hüttenwesen, die Wald- und Landwirtschaft, den Salzverschleiß und Transport, und noch verschiedene andere Angelegenheiten wie Provisionen, Vogtei und Stiftungen. Der Salzoberamtmann und seine Räte bildeten zusammen das Oberamtsgremium, dem auch der erste Buchhalter angehörte. Diesem Gremium unterstanden in weiterer Folge die Salzerzeugungs- (Verwes-) ämter, zuerst nur von Ebensee, Ischl und Hallstatt. Vom Jahre 1826 an kam auch Aussee dazu, dass bis dahin ein eigenes Oberamt gewesen war. Am 1. Juli 1831 ging die Oberleitung der Saline Hallein an das Salzoberamt in Gmunden über. Am 1. November 1849 wurde die Salzburger Berg-, Salinen- und Forstdirektion gegründet und das Gmundner Oberamt musste die Leitung der Saline Hallein wieder abgeben. Der geringe Rest an politischen, gerichtlichen und wirtschaftlichen Einfluss im Kammergut, der dem Salzamt im 19. Jahrhundert noch geblieben war, ging im Revolutionsjahr 1848 verloren, das mit den herrschaftlichen Rechten aufräumte und den Untertanenverband löste. An die Stelle der veralteten Pflegämter traten die Bezirkshauptmannschaft, die Bezirksgerichte und die Steuerämter, der Wirkungskreis des Salzoberamtes blieb auf das Salz- und Forstwesen beschränkt. Das Salzoberamt blieb bis zum Jahre 1850, also über ein Jahrhundert bestehen. 1850 kam es zu seiner Auflassung und an dessen Stelle zur Errichtung der kk Salinen- und Forstdirektion für Oberösterreich mit dem Sitz in Gmunden. Die kk Salinen- und Forstdirektion hatte gegenüber dem alten Salzoberamt durch die Lostrennung der politischen und gerichtlichen Befugnisse in ihrer Machtstellung bedeutend verloren. Die Salzkammergutforste wurden im Jahre 1850 vom Salinenwesen wirtschaftlich getrennt. 1868 erfolgte die Gründung der Staatsforste als selbstständiger Wirtschaftskörper. Auflösung des Gmundner - Salzamtes 1868: In weiterer Folge lies die Regierung aus finanziellen Gründen die Salinenämter direkt dem Finanzministerium zu unterstellen. Damit war die Salinen- und Forstdirektion Gmunden überflüssig geworden, ihre Auflösung erfolgte mit kaiserlicher Entschließung vom 15. Oktober 1868. In Gmunden verblieb lediglich das Salzverschleißamt. Am 1. November 1877 wurde der gesamte Salzverschleiß des Kammergutes nach Ebensee verlegt. Damit waren die letzten Reste des einst so mächtigen Salzoberamtes aus Gmunden entfernt. Bei der Unterstellung der Salinenverwaltungen unmittelbar unter das Finanzministerium wurde der Saline in Ebensee als der größten und bedeutendsten der Vorrang eingeräumt. Deren Vorstand war zugleich auch der Vorstand der übrigen Salinenverwaltungen des Salzkammergutes und stand als solcher im Rang eines Oberbergrates. Gründung der österreichischen Salinen 1925: Nach Zertrümmerung der alten Monarchie kam es zu einer Umstellung wichtiger Zweige der staatlichen Hoheitsverwaltung in kaufmännisch geleitete Unternehmungen. Die österreichischen Salinen wurden selbstständig und Anfang 1925 unter die Leitung einer Generaldirektion gestellt. 1926 errichtete das Finanzministerium die Generaldirektion der österreichischen Salinen in Wien. Im Herbst 1975 verlegte man im Zuge einer Reorganisation die Generaldirektion der österreichischen Salinen wiederum von Wien nach Bad Ischl in die Nähe der Produktionsstandorte. Gründung der österreichischen Salinen AG 1979: Am 1. Jänner 1979 wurde die historische Salinenverwaltung aufgelöst und die österreichische Salinen AG gegründet. Die österreichische Salinen AG, in welche sämtliche Betriebe und Liegenschaften des Bundesbetriebes der österreichischen Salinen übertragen wurde, befand sich zu 100 % im Besitz der Republik Österreich. Die gesetzliche Basis für diese Rechtsformänderung war das Salzmonopolgesetz 1978, das von allen drei im Parlament vertretenen Parteien einstimmig beschlossen wurde. Durch dieses Gesetz wurden auch die bis dahin noch in Geltung gestandenen Artikel der Zoll- und Staatsmonopolordnung vom 11. Juli 1835 aufgehoben. Privatisierung der österreichischen Salinen AG 1997: Am 7. Mai 1997 übernahm eine private, österreichische Käufergruppe als neuer Eigentümer in Form einer Erwerbsgesellschaft, der Salinen Beteiligungs - GmbH, die Österreichische Salinen AG mit allen ihren Gesellschaften. 2001 kam es zur Verschmelzung der Salinen Beteiligungs - GmbH mit der österreichischen Salinen AG zur Salinen Austria AG. Gleichzeitig wurde der Produktionsstandort „Salzbergbau Salzkammergut“ der Salinen Austria AG, in welchem die Salzbergbaue Altaussee, Hallstatt und Ischl zusammengeschlossen sind, gegründet. ​ Salinen – Eigentümer und Organisation: 1449 Ablöse der Hallinger – Rechte durch Kaiser Friedrich III., Grundstein für einheitliche Verwaltung und Monopolisierung. 1835 Gesetzliche Verankerung des Salzmonopols 1850 Gmunden Salinen- und Forstdirektion 1868 kk – Finanzministerium Wien 1905 - 1926 Finanzlandesdirektion Linz 1926 - 1938 Alpenländische Salinen Wien 1938 - 1945 Ostmärkische Salinen Wien 1945 - 1975 Eigentümer Republik Österreich, Generaldirektion in Wien 1975 Ausgliederung aus dem Bundesbudget 1979 Aktiengesellschaft 1995 Wegfall des Monopols 1996 - 1997 ÖIAG Ausschreibung für Privatisierung 1997 Privatisierung an österreichische Gesellschafter Verwendete Quellen: Carl Schraml „Die Entwicklung des oberösterreichischen Salinenwesens im 16. Und 17. Jahrhundert“, Jb. des OÖ Musealvereines, 83. Bd., Linz 1930 Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1750 bis in die Zeit nach den Franzosenkriegen“, Wien 1934 Carl Schraml „Das oberösterreichische Salinenwesen von 1818 bis zum Ende des Salzamtes 1850“, Wien 1936 Carl Schraml „Vom Salzamt zur Generaldirektion“, Werkszeitung Österreichische Salinen, 4. JG, 12. H, Wien 1931 Ischler Heimatverein „Bad Ischl Heimatbuch 2004“, Bad Ischl 2004 Ferdinand Krakowizer „Geschichte des Gmundner Salzhandels“, Werkszeitung Österreichische Salinen, 3. JG, 8. + 9. H, Wien 1930 Michael Kurz „Von der Grundherrschaft zur Tourismusdestination 350 Jahre Salzkammergut“, OÖ Heimatblätter, 60. JG, 3. + 4. H, Linz 2006 Ferdinand Tremel „Die Ausseer Hallordnungen des 16. Jahrhunderts“, Veröffentlichungen Österr. Museum für Volkskunde, Bd. XVI, Wien 1975 Kurt Thomanek „Salzkörner“, Leoben 2007

  • 01 Perneck Dorfplatz | glueckauf

    01 Perneck village square Stud Name: IGM - Studs Posted : 2019 Length : 1 m Altitude : 590 m ​ No salt found. Information board Via Salis at the village square:

  • Links | glueckauf

    interesting ​ salt worlds Salinen Austria AG Salina history of Upper Austria Bad Ischl Salzkammergut Via Salis Bad Aussee Hoisnrad Alm Hutteneckalm _ Ischl home club ​

bottom of page